Wir sind ein regionaler Dienstleister und moderner, öffentlicher Arbeitgeber für rund 1,8 Mio. Bürgerinnen und Bürger Mittelfrankens.
Um unsere vielfältigen Aufgaben auch zukünftig wahrnehmen zu können, brauchen wir motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m / w / d). Nachwuchskräfte auszubilden und zu fördern, liegt uns besonders am Herzen.
Dein Profil
- Du hast am Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses für die 2. Qualifikationsebene erfolgreich teilgenommen
- Du verfügst mindestens über einen qualifizierenden Mittelschulabschluss oder mittleren Schulabschluss und eine gute Allgemeinbildung
- Du bringst Freude im Umgang mit Menschen, ein aufgeschlossenes Verhalten, eine eigenständige Arbeitsweise sowie Verständnis für rechtliche Zusammenhänge mit
Informationen zur Ausbildung
Die zweijährige Ausbildung wird im dualen System durchgeführt und gliedert sich in eine praktische und fachtheoretische AusbildungWährend der praktischen Ausbildung beim Bezirk Mittelfranken erhältst Du Einblicke in verschiedene Bereiche der VerwaltungDie fünf fachtheoretischen Ausbildungsabschnitte finden an der Bayerischen Verwaltungsschule im Blockunterricht stattWeitere Informationen zur Ausbildung findest Du auf der Internetseite der Bayerischen Verwaltungsschule unter bvs.deWir bieten
Eine zweijährige Ausbildung im Beamtenverhältnis im Vorbereitungsdienst für den Einstieg in der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (früher mittlerer Dienst)Monatlich Bezüge in Höhe von 1.509,93 brutto zuzüglich vermögenswirksamer LeistungenEinen modernen, zukunftsorientierten sowie barrierefreien Ausbildungsplatz mit interessanten Aufgabengebieten in einer Verwaltung mit AufstiegschancenKostenfreie Unterkunft und Verpflegung während der Ausbildungsabschnitte an der VerwaltungsschuleAnspruch auf ein ermäßigtes DeutschlandticketWir bieten außerdem :
Flexible ArbeitszeitenLernnachmittage und zusätzliche Pause während der ArbeitszeitEin modernes betriebliches Gesundheitsmanagement30 Tage Urlaub pro JahrSehr gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach der AusbildungWir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m / w / d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.