Ihre Aufgaben
werden sein
- Sie verantworten die Koordination und Durchführung der Evaluation von Studiengängen, insbesondere Lehrevaluationen, Studienabschluss- und Alumnibefragungen
- Dabei wirken Sie mit bei der Entwicklung und Einführung qualitativer Evaluationsinstrumente
- Darüber hinaus obliegt Ihnen die Berichterstattung im Bereich Qualitätsmanagement einschließlich Kennzahlen und Lehrberichte
Was Sie mitbringen :
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom [Univ.], Magister)Einschlägige Berufserfahrung im Bereich des Qualitätsmanagements, idealerweise an einer Hochschule oder UniversitätKenntnisse qualitativer und quantitativer EvaluationsmethodenErfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Evaluationen sowie im Umgang mit Auswertungstools wie SPSS, EvaSysAusgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und EnglischEngagement und Fähigkeit zur systematischen, strukturierten und selbstständigen ArbeitHohe Sensibilität für ein ausgewogenes Verhältnis von Nähe und DistanzDas bieten wir Ihnen :
Ihr Arbeitsplatz liegt im zentralen Kunstareal der Landeshauptstadt München, geprägt von einem akademisch, künstlerischen und internationalen Arbeitsumfeld. Die befristete Teilzeitstelle umfasst 70% (28 Wochenstunden) und richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt, bei Erfüllung aller Voraussetzungen, nach Entgeltgruppe 13 TV‑L. Nähere Informationen zum Gehalt finden Sie .
Was Sie von uns erwarten können :
Wir bieten die Möglichkeit zur Verwendung des Angebots JobBike Bayern sowie vergünstigte Jobtickets für den öffentlichen PersonennahverkehrDes Weiteren profitieren Sie von den gängigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Zusatzversorgung VBL) nebst vielfältigen FortbildungsangebotenWir bieten die Nutzung der hauseigenen Kantine mit breitem SpeisenangebotWir bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen ArbeitenDarüber hinaus ermöglichen wir Ihnen die Nutzung eines abwechslungsreichen Programms hauseigener künstlerischer VeranstaltungenWir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Möchten Sie gerne Teil einer der renommiertesten Kunsthochschulen Europas werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung ausschließlich über unser unter .
Bewerbungsfrist : 07. Juli 2024
Bei inhaltlichen Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Andrea Sangiorgio ( ) . Fragen zum Verfahren richten Sie bitte an .
Wir weisen darauf hin, dass die Hochschule keine Reisekosten im Rahmen des Vorstellungsverfahrens übernehmen kann.
HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND
THEATER MÜNCHEN
Arcisstraße 12
80333 München