HPC-Programmierer (w / m / d) bei Deutsches Klimarechenzentrum GmbH | softgarden
View job here
HPC-Programmierer (w / m / d)
Vollzeit
Hybrid
Hamburg, Deutschland
mit / ohne Berufserfahrung
04.06.25
Das Deutsche Klimarechenzentrum (DKRZ) ist die zentrale Simulations- und Datenverarbeitungseinrichtung der deutschen Klima- und Erdsystemmodellierungsgemeinschaft und eine der führenden Einrichtungen auf diesem Gebiet weltweit. Das DKRZ betreibt nicht nur Supercomputer der höchsten Leistungsklasse und eines der größten Daten- und Archivsysteme, sondern beteiligt sich auch an zahlreichen nationalen und internationalen Projekten zur Verbesserung der Software und Infrastruktur für die Klimamodellierung. Hier bieten wir eine Stelle als
HPC-Programmierer (w / m / d)
Aufgaben
Wir suchen neue Kolleg
HPC-Systeme der neuesten Generation (häufig mit Grafikprozessoren als Beschleunigern) sind für hochauflösende Klimasimulationen unerlässlich. Die Implementierung der Modelle ist anspruchsvoll, da diese Codes über Jahrzehnte gewachsen sind und stets um neue Komponenten ergänzt werden. Klimamodelle, die noch hauptsächlich in Fortran geschrieben sind und den OpenACC-Standard verwenden, müssen demnach optimiert und modernisiert werden. Es ist offensichtlich, dass das sowohl das Software-Engineering als auch die zugrundeliegende Programmiersprache und Parallelisierungsmethode betrifft. Die Anpassung an die jeweilige HPC-Umgebung im DKRZ wird dazu noch fortlaufend optimiert – z.B. durch die Evaluierung neuer Compiler. Du arbeitest dabei mit internationalen Expertenteams aus Erdsystemforscher
Profil
Wir bieten Dir die Arbeit in interdisziplinären Teams und eine hervorragende Anbindung an nationale und internationale Forschungsnetzwerke. Neben den spezifischen Umsetzungs- und Unterstützungsbedarfen unserer Kund
Unser Standort ist Hamburg, wir wollen aber durch flexible Arbeitszeit und -ort (bis zu 100% Homeoffice innerhalb Deutschlands) ein passendes Arbeitsumfeld schaffen. Die Vergütung erfolgt entsprechend der Qualifikation nach TVöD-Bund. Dein Einstieg ist idealerweise im August 2025 möglich, der genaue Eintrittstermin kann individuell vereinbart werden. Die Stelle ist zunächst auf fünf Jahre befristet.
Interessierte Bewerber werden gebeten, ein PDF-Dokument zusammenzustellen, das ein Anschreiben, einen ausführlichen Lebenslauf und etwaige zusätzliche Unterlagen (z. B. berufliche Referenzen) enthält.
Bewerbungsfrist : Offen bis zur Besetzung. Bewerbungen, die bis zum 31. Juni 2025 eingehen, werden vorrangig berücksichtigt.
Fragen? Dr. Hendryk Bockelmann ( bockelmann@dkrz.de ) beantwortet sie gerne im Voraus.
Online bewerben
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden
Wmd • Hamburg, Hamburg, Deutschland