Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Verwaltung sind zuständig für Finanzen, Controlling, Personalwesen und Infrastruktur sowie für die rechtlichen Angelegenheiten unseres Instituts. In der Abteilung Personal / Infrastruktur sind wir für das Personalmanagement, die Nachwuchsförderung und die Gleichstellung zuständig. Außerdem kümmern wir uns um die technische Infrastruktur unserer Gebäude und veranlassen die dafür nötigen Beschaffungen.
Für unsere innovativen und spannenden Aufgabenbereiche und Projekte rekrutieren wir neben Fachkräften aus dem Inland, viele Fachkräfte aus dem Ausland. Damit die Integration der neuen Kolleginnen und Kollegen bestmöglich gelingt, legen wir einen besonderen Fokus auf gute Integrationund Onboarding.
Zum 01.10.2025 suchen wir Sie als Experten / in für unser Team in der Rolle als
Personalreferent / in mit dem Schwerpunkt Onboarding und Integration.
Freuen Sie sich bei dieser abwechslungsreichen Tätigkeit, mit viel Freiraum und einem hohen Maß an Selbstverantwortung.
Ihre Aufgaben :
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Onboardingmaßnahmen für neue Mitarbeitende, Fokus : ausländische Beschäftigte
- Inhaltliche Weiterentwicklung des Integrationskonzeptes (z. B. Buddy-Programm, interkulturelle Weiterbildungsmaßnahmen, etc.) sowie Ausbau der bereichsübergreifenden, interkulturellen Vernetzung
- Betreuung der ausländischen Mitarbeitenden (wie beispielsweise Behördengänge, Formularwesen, Vorbereitung auf Sprach- oder Einbürgerungstests, Übersetzung interner Themen ins Englische), um die Integration an unseren beiden Standorten bestmöglich zu unterstützen
- Beratung und Unterstützung der Abteilungskolleginnen und -kollegen im Ausländerrecht (z. B. zu rechtlichen Neuerungen, Visum / Aufenthaltstitel)
- Verantwortliche Betreuung der Sprachlernplattform Babbel
Ihre persönliche Qualifikation :
Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Personalwesen oder vergleichbarer QualifikationFundierte, mehrjährige Erfahrungen in den genannten AufgabenbereichenGrundlegende Kenntnisse im Bereich Arbeits- und AusländerrechtRoutinierter Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen, Affinität für Digitalisierung undKI-Prozesse im Personalwesen
Eine rasche Auffassungsgabe, eine selbstständige, strukturierte und proaktive Denk- und Arbeitsweise, gute SelbstorganisationHervorragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und EnglischReisebereitschaft für Dienstreisen an unseren Standort in Berlin (ca. 1-Mal / Quartal)Eine empathische, offene Art und ein hohes Maß an DienstleistungsbereitschaftWarum FIZ Karlsruhe ein guter Arbeitgeber für Sie ist :
Mitarbeit in einem hochdynamischen wissenschaftlich-technischen Umfeld und ein wertschätzendes ArbeitsumfeldLeistungsorientierte Karriere- und AufstiegsmöglichkeitenFlexible Arbeitszeitmodelle und Mobiles Arbeiten bis zu 80 ProzentVergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) mit der betrieblichen Altersvorsorge bei der VBLVereinbarkeit von Familie und Beruf, zertifiziert durch das audit berufundfamilieNutzung von Dienstradleasing sowie 25 € Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-TicketDas Arbeitsverhältnis ist unbefristet in Teilzeit (50% bis 75%) zu besetzen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden – bei gleicher Eignung – bevorzugt.