Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von Strafanzeigen ohne erkennbaren Ermittlungsansatz oder
- Tatzusammenhang zu bereits anhängigen Verfahren im Sachgebiet 3 (Eigentum), insbesondere
die Erlangung von Stehlgutlisten und weiteren relevanten FahndungsdatenVeranlassung / Überwachung von Sachfahndungsausschreibungen / LöschungenVeranlassung von Spurenuntersuchungen / Prüfung von SpurenberichtenUmgang mit AsservatenVersenden von Anhörbogen im Bereich des Diebstahls / Unterschlagungformulargebundene Anfragen an Behörden und InstitutionenVorlage unterschriftsreifer Vorgänge zur Abverfügung an Behörden und Institutionen
Abwicklung und Registratur der Postein / -ausgängeTätigkeiten im Zusammenhang mit der Aktenführung in Sammelverfahren (u. a. Fertigen von Kopien, Beschriftung von Aktenrücken, Trennblättern pp.)Unsere Anforderungen :
eine abgeschlossene Ausbildung in einem Ausbildungsberuf des öffentlichen Dienstes oder als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement, Bürokauffrau / Bürokaufmann, Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation, Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter, Notargehilfin / Notargehilfe, Industriekauffrau / Industriekaufmann oder mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeitfundierte Kenntnisse in der Standard-Anwendung MS Officesehr gute mündliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitTeamfähigkeitausgeprägte Organisationsfähigkeit, selbständige und sorgfältige Arbeitsweise.Erfahrungen in einer vergleichbaren Tätigkeit, Kenntnisse hinsichtlich der grundsätzlichen behördlichen Vorgangs- und Ablaufwege können von Vorteil sein.
Unsere Angebote :
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienstflexible, familienfreundliche Arbeitszeitenein kostenfreies Landesticket, mit dem Beschäftigte des Landes Hessen befris-tet bis 31.12.2024 im gesamten Land Hessen kostenfrei den öffentlichen Personennahverkehr nutzen könnenKinderzulagebetriebliche AltersvorsorgeGesundheitsförderung : vielfältiges Sportangebot, Möglichkeit zu arbeitsplatzbezogenen Vorsorgeuntersuchungen