Ihr Aufgabenbereich
- Organisation der tropen- und reisemedizinischen Sprechstunden
Aufnahme von Patienten und Führung der Patientenkartei
Bearbeitung der Patientenakten und ggf. Erstellung von RechnungenVersand von Arztbriefen und allgemeine KorrespondenzMitarbeit in der reisemedizinischen Sprechstunde inklusive medizinischer Assistenz bei der Vorbereitung und Verabreichung von SchutzimpfungenKassieren und Abrechnen der ImpfgebührenEntgegennahme und Bearbeitung von TelefonatenAllgemeine Sekretariatsarbeiten im TeamUnsere Anforderungen
Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA) oder in einem vergleichbaren Beruf
Ausgeprägte Freundlichkeit und PatientenorientierungZeitliche Flexibilität sowie Bereitschaft zur Abendarbeit (1–2 Mal pro Woche bis ca. 20 : 00 Uhr)Tägliche Verfügbarkeit von Montag bis Freitag während der KernöffnungszeitenSelbstständige und zuverlässige Arbeitsweise (auch unter Belastung)Hohe Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und OrganisationsgeschickGute EnglischkenntnisseSehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1)Unser Angebot
Sie arbeiten in einem dynamischen Team mit exzellenter Arbeitsatmosphäre.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet.Eine Weiterbildung im Bereich Tropen-, Reise- und Impfmedizin ist möglich.Die Stelle ist zunächst befristet, bietet jedoch eine gute Option auf Verlängerung.Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.