Ihre Aufgaben
- Bearbeitung des Postein- und -ausgangs
- Erfassung von Vorgängen zur Erstellung von Kostenrechnungen
- Bearbeitung von Anfragen von Behörden, Rechtsanwälten, Versicherungen etc.
- Fuhrparkverwaltung
- Geräteverwaltung
- Schreibarbeiten nach Weisung
- Aktenführung und Registratur
- Terminplanung und -wahrung
- Verwaltung und Beschaffung von Büromaterial
- Unterstützung in der Asservatenverwaltung und der Geldannahmestelle
Unsere Anforderungen
eine abgeschlossene Ausbildung in einem Ausbildungsberuf des öffentlichen Dienstes oder als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement, Bürokauffrau / Bürokaufmann, Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation, Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte / r, Industriekauffrau / Industriekaufmann und / oder mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit im öffentlichen Dienstgute Kenntnisse in der Anwendung der Standardsoftware MS-OfficeGrundkenntnisse in den anzuwendenden Rechtsgebieten (Verwaltungsrecht, Strafrecht)ausgeprägte Organisationsfähigkeitselbständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie hohes Verantwortungsbewusstseinhohe BelastbarkeitTeamfähigkeitErfahrungen im Umgang mit dem polizeilichen Auskunftssystem und dem polizeilichen Vorgangsbearbeitungssystem ComVor sowie Kenntnisse hinsichtlich des internen Behördenaufbaus der Hessischen Polizei und der grundsätzlichen Vorgangs- und Ablaufwege der öffentlichen Verwaltung können von Vorteil sein.
Unsere Angebote
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienstflexible, familienfreundliche Arbeitszeitenein kostenfreies Landesticket, mit dem Beschäftigte des Landes Hessen befristet bis 31. Dezember 2024, im gesamten Land Hessen kostenfrei den öffentlichen Personennahverkehr nutzen könnenJahressonderzahlungKinderzulagebetriebliche AltersvorsorgeGesundheitsförderung : vielfältiges Sportangebot sowie kostenlose Gesundheits- und Fitnesschecks, Möglichkeit zu arbeitsplatzbezogenen Vorsorgeuntersuchungen