StellenbeschreibungPsychologische Begleitung und Beratung von (jungen / heranwachsenden) Patientinnen und der Zugehörigen / FamilieScreening zu akuter Belastungssymptomatik bei potenziell traumatisierend wirkenden ErfahrungenKriseninterventionMitwirkung an Stations- und Teambesprechungen, interdisziplinärer AustauschMitarbeit an wissenschaftlichen StudienKooperation / Austausch mit anderen Fachbereichen der RegelversorgungStudium Diplompsychologie oder Psychologie BSc und MSc mit Schwerpunkt Klinische PsychologieNach Möglichkeit Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten / Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten oder begonnene ApprobationsausbildungZielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (interne Fortbildungen, Anerkennung der PIA-II Zeit für die Approbation zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten möglich)Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem behandelnden Team der Kinderintensivstation sowie der PartnerzentrenMöglichkeit zum mobilen ArbeitenFlexible Arbeitszeiten im Rahmen der GleitzeitRegelmäßige TeammeetingsTarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge30 Tage UrlaubNachhaltig unterwegs : Jobticket (Deutschlandticket)Familienfreundliches Arbeitsumfeld : Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen AngehörigenVielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote