Über uns
Im Spannungsfeld, zwischen Neuland betreten und sicherheitsrelevanten Anforderungen genügen, suchen wir nach Vereinbarung einen
Safety Engineer (m / w / d)
Bei uns haben Sie die Möglichkeit Verantwortung für sicherheitskritische Systeme im Bereich Safety und OT-Security – von der ersten Idee bis zur Zulassung – zu übernehmen. In dieser Schlüsselrolle gestalten Sie gemeinsam mit führenden Engineers anspruchsvolle Lösungen, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen.
Ihre Aufgaben
- Erfassung und Umsetzung sicherheitstechnischer und cyberresilienter Anforderungen
- Durchführung von Risikoanalysen und -bewertungen, um Risikoreduktionen entsprechend der angestrebten Sicherheitsanforderungsstufe (SIL-Level) quantifizieren zu können
- Definieren, verifizieren und validieren von Sicherheits- & OT-Security-Anforderungen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Zulassungsdokumenten entsprechend des CENELEC Standards
- Enge Zusammenarbeit mit den technischen Projektleitern, Entwicklern und Safety Assessoren bei der Erstellung eines RAMSS-Nachweises (Nachweis für Reliability, Availability, Maintainability, Sa-fety & Security)
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Elektronik, Informatik oder einer ähnlichen FachrichtungSie sind smart, motiviert und bereit Neues zu lernenWichtig sind Kenntnisse in funktionaler Sicherheit (V-Modell), Systementwicklung (Systems Enginee-ring), Requirements-Engineering und RisikoanalysenErfahrungen mit Industrienormen, gesetzlichen und regulatorischen AnforderungenSicheres und zuverlässiges Auftreten im Kontakt mit Kunden und LieferantenAusgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und analytisches DenkvermögenProaktiv und zielorientiert, strukturiert und detailorientiertFähigkeit, präzise und auf den Punkt zu formulieren – mündlich wie schriftlichVerhandlungssichere Deutsch- und gute EnglischkenntnisseWir bieten
WeiterbildungsmöglichkeitFlexible ArbeitszeitMarktgerechter LohnFamiliäres UmfeldModerne ArbeitsplätzeInteressiert?
Nähere Angaben zu dieser interessanten Tätigkeit erteilt Ihnen Dr. rer. nat. Stefanie Biala, Leiterin Business Unit Innovation und Digitalisierung; Tel. +41 62 749 07 80.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltsvorstellung in elektronischer Form an Sandra Oesch, Leiterin Personal.
Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, welche online über das Bewerbungsformular eingereicht werden.