Stellenbeschreibung
Ihre Herausforderung :
- Durchführung von physikalischen, chemischen Prüfungen im Materiallabor nach DIN, EN, ISO oder internen Normen an Filtrationsmaterialien
- Aktive Mitarbeit bei der Methodenentwicklung und Validierung von Prüfungen und Prüftechniken für Filtrationsmaterialien
- Planungen, Durchführung, Dokumentation von Versuchsreihen
- Aufbereitung von Messergebnissen und Präsentation von Ergebnissen im Team
- Aktive Unterstützung bei der Pflege und der Erweiterung interner Materialdatenbanken
- Einblick und Mitarbeit in Innovationsprojekten und / oder Projekten zur Optimierung der Materialdatenqualität und Analyse
- Austausch mit internationalen Kollegen und Zusammenarbeit mit Mitarbeitern unterschiedlicher Abteilungen
Ihr Profil :
Ausbildung : Laufendes Studium mit Fachrichtung Chemie, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Materialwissenschaft oder vergleichbare StudiengängeFachkompetenz : Gute Chemie und PhysikkenntnisseLaborerfahrung und sicherer Umgang mit Gefahrstoffen wünschenswertGute Kenntnisse in MS Office, Basiskenntnisse in SharePoint und Power BI wünschenswertSprachkenntnisse : Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und SchriftPersönlichkeit : Technisches Verständnis und analytische DenkweiseInteresse an IT-Systemen und DatenbankenKommunikationskompetenz : Lösungsorientiertes und eigenständiges ArbeitenSonstiges :
Dauer : mindestens 3, idealerweise 6 MonateVoraussetzung für eine Praktikantstelle ist die Immatrikulation an einer HochschuleBitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis beiSie haben Ideen, wollen Verantwortung übernehmen und etwas erreichen? Dann stehen Ihnen bei uns alle Türen offen. In einem Unternehmen, das seine Werte lebt, Freiräume gewährt und Ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet, warten spannende Aufgaben auf Sie.