Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.
Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei?
Sachbearbeiter / -in Heimaufsicht (m / w / d)
unbefristet | Voll- oder Teilzeit (min. 90%) | EG 11 TVöD / A 12 LBesG
Warum wir?
- Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job zum 01.08.2025
- Das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit mit der Möglichkeit zum Jobsharing
- Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie hoher Gestaltungsmöglichkeit
- Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten (bis zu 50%) für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
- Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Job- oder Deutschlandticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals
Was ist zu tun?
Beratung der Pflegeeinrichtungen und der Einrichtungen der Eingliederungshilfe in allen heimrechtlichen Belangen / Beratung nach dem Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetz (WTPG)Durchführung von HeimbegehungenErlass von verwaltungsrechtlichen AnordnungenZusammenarbeit mit den Kostenträgern, Institutionen und anderen BehördenWas braucht‘s dafür?
Abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts Public Management, Bachelor of Laws, Verwaltungsfachwirt / -in oder eine vergleichbare QualifikationErfahrungen im Bereich der Pflegeheime bzw. Einrichtungen der Eingliederungshilfe wünschenswertSelbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte ArbeitsweiseSie haben Verantwortungsbewusstsein und OrganisationsgeschickSie handeln planvoll und zielführend, auch in unerwarteten SituationenJetzt sind Sie dran!
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal , per WhatsApp oder per E-Mail an : karriere@loerrach-landkreis.de
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne :
Frau Evi Lohrer, Telefon : 07621 410-2320, E-Mail : evi.lohrer@loerrach-landkreis.de
Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne :
Frau Melanie Sütterlin, Telefon : 07621 410-1224, E-Mail : melanie.suetterlin@loerrach-landkreis.de