Der DRK-Kreisverband Lausitz e. V. ist ein anerkannter gemeinnütziger Verein der freien Wohlfahrtspflege und ein bedeutsamer sozialer Dienstleister im südlichen Teil des Landes Brandenburg, der die Philosophie des Roten Kreuzes mit unternehmerischem Denken und Handeln verbindet. Seine Einrichtungen und Dienste sind dezentral aufgestellt, sodass sein flächenmäßiges Wirkungsgebiet die Landkreise Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster teilweise umfasst. Er nimmt die Interessen derjenigen wahr, die der Hilfe und Unterstützung bedürfen, um soziale Benachteiligung, Not und menschenunwürdige Situationen zu beseitigen sowie auf die Verbesserung der individuellen, familiären und sozialen Lebensbedingungen hinzuwirken.
Ihre Aufgaben :
- Erteilung von Unterricht gemäß Rahmenlehrplan
- Vorbereitung und Planung des Unterrichts und der Lehreinheiten inkl. des praktischen Unterrichts
- Mitarbeit an der internen Schulentwicklung
- Praxisbegleitung in den Einrichtungen der Kooperationspartner und Abstimmung mit den dortigen Praxisanleitern
- Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Praxisaufträgen
- Aufrechterhaltung der Qualitätsmanagementsystems SGBII AZAV
- Zusammenarbeit mit Dozenten, Lehrkräften und Kooperationspartnern
- Teilnahme an Team- / Dienstbesprechungen und Fortbildungen
Ihr Profil :
examinierte Pflegefachkraft (m / w / d) und haben einen Masterabschluss als Pflege- oder Medizinpädagoge (m / w / d) odersind im Masterstudium als Pflege- oder Medizinpädagoge (m / w / d) immatrikuliertFundierte pädagogische Kenntnisse sowie Unterrichtserfahrung in der PflegeausbildungOrganisations- und Planungsfähigkeit sowie Flexibilitätgewissenhaft in der selbstständigen Arbeitsausführung,Kommunikatives Geschick und Freude an der pädagogischen Arbeit mit Auszubildendensoziales Engagement und können sich mit den Grundsätzen und Tätigkeiten des DRK voll und ganz identifizierenWir bieten Ihnen :
eine attraktive wettbewerbsfähige Vergütung sowie zusätzliche Leistungen, wie Jahressonderzahlung, Kitazuschuss, vermögens-wirksame Leistungen sowie Zulageneine hohe Arbeitgeberbeteiligung bei der Altersvorsorge / Zusatzversorgung30 Tage Erholungsurlaub sowie zusätzlich arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember (soweit es die betrieblichen Verhältnisse zulassen bzw. entsprechender späterer Freizeitausgleich)regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen im internen Bildungszentrumein hilfsbereites Team, das sich leidenschaftlich für das Wohl von Menschen einsetzt und sich freut, Sie kennenzulernenBei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Bildungszentrums Fr. Pergold unter 03573 36 37 20 7.
DRK-Kreisverband Lausitz
Puschkinstraße 2
01968 Senftenberg