Global Technical Information Security Officer (m / w / d)
HaysEssen, Germany
Vor 11 Tagen
Stellenbeschreibung
Über das Unternehmen
Unser Mandat ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Distribution von Chemikalien und Inhaltsstoffen. Das Unternehmen beschäftigt knapp 20.000 Mitarbeiter weltweit an mehr als 600 Standorten in 72 Ländern. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und setzt sich für umweltfreundliche Lösungen in der Chemiedistribution ein
Aufgaben
Fachliche Führung und Weiterentwicklung Mitarbeitenden aus dem Bereich IT-Sicherheit
Leitung eines globalen Projekts zur Einführung eines Automated Penetration Testings sowie Management des Tools nach erfolgreichem Rollout
Entwicklung und Umsetzung von Präventions- und Managementmaßnahmen für hybride Cloud- und On-Premise-Umgebungen
Einbindung von Sicherheitsanforderungen in die DevSecOps-Pipeline mit Fokus auf Automatisierung und kontinuierliche Lieferung
Verbesserung der Sicherheit von ERP-Systemen und Lieferketten gegen unbefugte Zugriffe und Verstöße
Durchführung technischer Risikobewertungen und Entwicklung umsetzbarer Minderungsstrategien
Gestaltung und Umsetzung von Notfallplänen, einschließlich Leitung von Purple-Team-Übungen und Nutzung von offensiven Sicherheitstools
Sicherstellung der Einhaltung von Regelwerken wie DSGVO, SOX, EU NIS2.0, ISO-Standards, China PIPL, NIST und mehr.
Unterstützung bei der Due Diligence zur Bewertung von Cyber-Risiken in M&A-Prozessen.
Profil
Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Informationssicherheit, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
Tiefgreifende Erfahrung in der Informationssicherheit inkl. im Bereich Penetrationstesting
Nachgewiesene praktische Erfahrung mit offensiven und defensiven Sicherheitstools bzw. blue und red Teaming
Erfahrung in der fachlichen Weiterentwicklung von Stakeholdern oder Teams
Umgang mit etablierten EDR-Lösungen (Endpoint Detection and Response)
Tiefes Verständnis der Bedrohungslandschaften und Techniken zur Systemhärtung für Windows, Linux und Cloud-native Umgebungen
Kenntnisse in der Umsetzung von Sicherheitskontrollen in hybriden Umgebungen
Erfahrung in der Bewertung von Anwendungen und Lieferanten-Technologien
Die Fähigkeit, spezifische Sicherheitsanforderungen und Risiken in geschäftlichen Kontexten zu übersetzen
Zertifizierungen wie OSPC, GPEN und / oder GCIH sind wünschenswert
Benefits
Maximale Flexibilität durch die Möglichkeit vollständig im Home Office zu arbeiten