Wir können derzeit wieder einige Praktika ermöglichen. Wir müssen aber den Verlauf der Corona-Pandemie weiter beobachten und behalten uns daher vor, dass wir Zusagen – ggf. auch kurzfristig – zurück nehmen müssen.
Der WDR bietet Studentinnen und Studenten technischer Studiengänge (z. B. Medientechnik und -gestaltung, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Ton und Bild, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik, Kommunikationsdesign, Medien- und Modedesign, Grafikdesign, Betriebswirtschaft) Praktika in den verschiedenen Bereichen der Direktion Produktion und Technik an.
Möglich sind Praktika unter anderem in unseren Abteilungen Kamera und Ton, Postproduction, Studioproduktion, Radiobetrieb, Multimedia- und Großproduktion, Grundsatzfragen und Strategien Programmverbreitung, Produktionsplanung und -steuerung, Anwendungen und Systeme, Service und Support, Screendesign, Kostüm- und Masken.
Auch in einigen unserer Regionalstudios (Studio Bielefeld, Duisburg, Dortmund, Essen, Münster) sind medientechnische Praktika möglich.
Bitte teilen Sie uns mit, welcher Fachbereich Sie explizit interessiert, da das Praktikum nur in einem der genannten Bereiche stattfinden kann.
Bevorzugt behandelt werden Bewerbungen um Pflichtpraktika, die durch die Studienordnung vorgeschrieben sind. In geringerem Umfang ermöglichen wir auch freiwillige Praktika. Diese sind grundsätzlich ab dem zweiten Studiensemester möglich.
Die Praktikumsdauer beträgt bei Pflichtpraktika maximal sechs Monate, freiwillige Praktika können eine Länge von maximal drei Monaten haben.
Praktika Studierende • landesweit, DE