Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg
- innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist
- innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Die Shared Service Architecture beschleunigt die Leistungsbereitstellung von Lösungen für Endkunden durch Standardisierung und Automatisierung. Wir analysieren und dokumentieren Abhängigkeiten zwischen technischen Services und bereiten diese für zukünftige Automatisierung vor."
Unsere Arbeit erbringen wir dabei überwiegend aus dem Homeoffice. Neben regelmäßigen, planbaren Teamtreffen besteht auch die Freiheit sich jederzeit mit den Kolleg
innen vor Ort im Büro zu treffen.Ihre Aufgaben :
Weiterentwicklung verantworteter Services unter Berücksichtigung aktueller Markttrends und Kundenanforderungen zur Förderung von Innovation und technischer AnschlussfähigkeitDefinition und Umsetzung von Standards sowie Entwicklung eines übergreifenden Automatisierungsansatzes zur Beschleunigung des ServiceabrufsErstellung, Optimierung und Validierung architektonischer Designs für SSD-LeistungenErfassung technischer Abhängigkeiten zur Erstellung eines vollständigen Ende-zu-Ende LagebildsUnterstützung der Solution-Architektur in Projekten und bei AnfragenEntwicklung komplexer Referenzarchitekturen als standardisierte LösungsbausteineIhr Profil :
Abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare AusbildungEtwa 6 Jahre Erfahrung in der Standardisierung komplexer Rechenzentrumsarchitekturen, idealerweise im Umfeld von VS-NfD-InfrastrukturenSehr gute Kenntnisse in einem oder mehreren Bereichen : Management im Datacenter-Umfeld, Planung / Bebauung von Rechenzentren, Monitoring-Infrastrukturen, Logistikprozesse für stationäre und mobile RZGanzheitlicher Blick auf Aufgaben und Prozesse (Ende-zu-Ende-Denken)Freude an komplexen Projekten, kreatives Denken und lösungsorientiertes HandelnProfessionelles Auftreten, klare Kommunikation und Veränderungsbereitschaft mit analytischem Denken, Entscheidungsfähigkeit, Stressresistenz und Konfliktfähigkeit, um Herausforderungen zu meistern und Bestehendes zu verbessern.Wir bieten :
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und KriegSie wirken in innovativen Digitalisierungsprojekten mit und arbeiten eng mit den Herstellern zusammen (z.B. Cisco & Microsoft)Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche AltersvorsorgeSie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle AnpassungenWir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder VertrauensarbeitszeitWir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy