WAS SIE BEI UNS ERWARTET
Ausbildungsdauer : 3,5 Jahre
Aufgaben : Neuinstallation, Instandhaltung, Wartung und Inspektion von haustechnischen Anlagen in den Bereichen Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, und Klimatechnik
Berufsschule : 1 bis 2 Tage pro Woche, zusätzliche Lehrgänge in speziellen Schulungszentren
Berufsschulfächer : Deutsch, Mathe, Wirtschaftskunde sowie Technikwerkstatt
Prüfung : Die Abschlussprüfung besteht aus zwei Teilen : Teil 1 im zweiten Ausbildungsjahr und Teil 2 vor Ende der Ausbildung
Einsatzgebiet während der Ausbildung bei den SWE : überwiegend im Bereich Gebäude Management
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung :
UNSERE ANFORDERUNG
guter Hauptschulabschluss
UNSER ANGEBOT
Vergütung nach TVAöD (inkl. 13. Monatsgehalt)
30 Tage Urlaub
Zusatzaltersversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK)
Vermögenswirksame Leistungen und Leistungsprämie
Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
Attraktive betriebliche Gesundheitsförderung (Zuschuss Fitnessstudio, (E-)Bike Leasing etc.)
Zuschuss zum Deutschlandticket JugendBW
Kaffee, Tee, Tafelwasser und frisches Obst kostenlos
Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
Kostenloser Ladestrom für Ihr Elektro- / Hybridfahrzeug
Betriebliche Zusatzkrankenversicherung
Zum Anlagenmechaniker • Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland