Tätigkeitsbereich
Das Rehabilitations-Zentrum Bad Aibling liegt im oberbayerischen Alpenvorland. Die Klinik Wendelstein verfügt über Betten und die Rheumaklinik über Betten zur Rehabilitation von Patient
- innen mit entzündlich-rheumatischen, degenerativen und weichteilrheumatischen (Fibromyalgiesyndrom) Erkrankungen des Bewegungsapparates, auch im AHB-Verfahren. Wir behandeln Rehabilitand
- innen mit Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes (entzündliche Polyarthropathien und Spondylopathien).
Ihre Aufgaben
Sie führen fachärztliche Tätigkeiten ausIn Ihren Aufgabenbereich fällt das Ausüben der Fachaufsicht sowie Mitwirken bei der Weiterbildung und Supervision der AssistenzärztinnenSie nehmen die Personal- und Fachverantwortung eines Bereiches wahr und gestalten proaktiv die übertragenen Aufgaben des BereichsSie unterstützen die Klinikleitung bei der Umsetzung und dem Nachhalten von VeränderungsprozessenSie sind verantwortlich für die aktive Anwendung der Führungsinstrumente der Personalentwicklung und des Betrieblichen GesundheitsmanagementsEs handelt sich um eine Führungsposition.
Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, Time Base).
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen sowie mit Rufbereitschaft.
Ihr Profil
Sie verfügen über die Approbation als ÄrztinArztWeiterhin verfügen Sie über die indikationsbezogene Facharzterkennung und gegebenenfalls Schwerpunktbezeichnung orthopädische RheumatologieSie haben die Zusatzbezeichnung „Sozialmedizin“ oder „Rehabilitationswesen“ erlangt (Soweit die Zusatzbezeichnung nicht vorliegt ist der) Beginn der erfolgreichen Teilnahme an der Weiterbildung innerhalb von zwei Jahren nach Aufnahme der Tätigkeit erforderlich)Sie verfügen über eine fundierte BerufserfahrungWir bieten Ihnen
Wir unterstützen Sie gerne bei Fort- und Weiterbildungen. Außerdem erwarten Sie ein modern eingerichteter Arbeitsplatz, strukturierte Einarbeitungsgrundlagen und ein kompetentes und motiviertes Ärzte- und Therapeutenteam für den kollegialen Austausch.
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz verbunden mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes und eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Deutschen Rentenversicherung Bund (TV DRV-Bund).
Weitere Informationen
Haben Sie Fragen? Dann steht Ihnen unser Ärztlicher Direktor, Herr Dr. med. Höfter, unter der Tel.-Nr. - gerne zur Verfügung.
Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.
Bewerber
innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Gespräch eingeladen.Vorteile
Familienfreundliche Arbeitszeiten30 Urlaubstage bei 5-Tage-WocheFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenBetriebliche Altersversorgung (VBL)Betriebssportangebote