Hood Training gGmbH hilft Kindern und Jugendlichen durch regelmäßige, pädagogisch begleitete, kostenfreie Trainingsangebote an mehreren Standorten in Bremen, Bremerhaven und Niedersachen Selbstwirksamkeit zu erfahren und fördert Struktur, Zuverlässigkeit und Respekt im Alltag der Kinder und Jugendlichen und im Umgang miteinander. Wir begleiten und fördern insbesondere bildungs- und sozialbenachteiligte Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Unser Konzept besteht aus einer Kombination der Komponenten Sport und Bildung.
Wir sind ein freier Träger der Jugendhilfe und fortwährendes Projekt der Jugendkultur. Wir bieten einen Arbeitsplatz in einem sich stetig wachsendem und sich entwickelndem Arbeitsfeld mit der Chance, gestalterisch mitzuwirken und suchen nach kreativen, willensstarken und aufgeschlossenen Köpfen mit Talenten und Leidenschaft in den Bereichen Gesundheit, Medien, Kommunikation, Interaktion, Gruppen- und / oder Projektführung.
Aufgaben
Um unsere Mission weiterhin umsetzen und unsere Angebote erweitern zu können, brauchen wir dich für die folgenden Verantwortungsbereiche :
Fördermittelmanagement :
Personalsachbearbeitung und vorbereitende Buchhaltung :
Qualifikation
Deine Hard Skills
Deine Soft Skills
Benefits
Willst du mit uns durchstarten? Schick uns noch heute deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)!
Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen!
Das Team von Hood Training gGmbH
Das Hood Training Konzept beinhaltet zwei Hauptkomponenten unserer Philosophie : Sport und Bildung. Die sportliche Komponente bedient sich dem Bereich Calisthenics sowie dem Abenteuer- und Erlebnissport. Die Sportvarianten zeigen, dass der Mensch mit Hilfe seiner eigenen Kraft und Konzentration seine Ziele und seine körperlichen Grenzen neu definieren kann. Eine mobile Trainingsanlage ist vorhanden und wird nach Bedarf eingesetzt. Das weitere Sportprogramm wird individuell nach Leistungsstand der Teilnehmer von den Trainern geplant.
Der pädagogische Part (Bildung) ist aus der Inklusions- und Erlebnispädagogik entstanden. Jugendliche und Kinder dürfen durch die sportliche Betätigung das Vergnügen und den Sinn der Tätigkeit nicht außer Acht lassen.
Ressourcenmanagement • Bremen, Germany