Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH Personalabteilung Buchhalter (m / w / d) als Key-User für Finanzsysteme im Bereich Rechnungswesen Die Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH versorgt als Schwerpunktversorger mit 605 Planbetten jährlich rund 26.000 Patient
- innen ambulant. Das Haus verfügt über zehn medizinische Fachabteilungen, weitere Funktionsabteilungen und ein medizinisches Versorgungszentrum. Die Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH (SKK) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen ~ im Bereich Rechnungswesen Im Bereich Rechnungswesen sind Sie als Expert
- in für vielfältige Aufgaben in der Finanzbuchhaltung der Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH tätig. Ansprechpartner
- in bei SAP-spezifischen Fragestellungen, insbesondere als Bindeglied zwischen Mitarbeitenden der Finanzbuchhaltung, der internen IT sowie externen IT-Dienstleistern Aktive Gestaltung und Bearbeitung von SAP-seitigen Administrationsaufgaben im Kontext der Finanzbuchhaltung (Monitoring, Usermanagement, SAP-Notes, Clients, Schnittstellen, Updates etc.) Management von Workflows, Prozess- und Benutzergruppen in Pegasos Ansprechpartner
- in bei weiteren IT-Systemen mit Bezug zur Finanzbuchhaltung Mitgestaltung von Prozessen sowie deren Dokumentation Eine Vergütung nach TVöD (30 Tage Urlaub, 19,25-Stunden-Woche, Jahressonderzahlung im November, betriebliche Altersvorsorge) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Teilzeittätigkeit von 50% der wöchentlichen tariflichen Arbeitszeit Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Nachhaltige Mobilität : E-Bike-Leasing Attraktive Mitarbeiterangebote, Firmenfitness zum SKK-Tarif Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld : mit einer neuen Kita auf dem Klinikgelände Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team mit einem sehr hohen Gestaltungsspielraum Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung als Buchhalter (m / w / d) oder vergleichbare Qualifikation Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung und eine ausgeprägte IT-Affinität Sehr gute SAP-Kenntnisse auf Anwender- oder Administrationsebene; Erfahrung im Umgang mit Software wie bspw. Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Leiterin Rechnungswesen, Frau Katharina Paasch, Tel. : .