Echtes Leben“ statt „Gutes Selfie“!
Die stadtgrenzenlos gGmbH ist ein Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit Sitz in Bonn. Unser Spektrum reicht von ambulanten Hilfen in Familien über schulische Angebote, zahlreiche Jugendprojekte und Tagesgruppen.
Die Zeit sinnstiftend nutzen : mit einem FSJ oder BFD!
Wir suchen Menschen mit sozialem Engagement, die mit Freude ein Freiwilliges soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst (FSJ / BFD, m / w / d) in unseren Angeboten für Kinder und Jugendliche leisten möchten – zeitnah oder nach Absprache
Ansprechperson : Interesse?
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen -bestehend aus Lebenslauf und aktuellem Zeugnis- unter Angabe der Referenz „FSJ“ oder „BFD“ zu. Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung!
Ihre Bewerbung können Sie uns auch über den Postweg zusenden :
stadtgrenzenlos gGmbH
Recruiting-Team
Referenz : FSJ / BFD
Venner Str. 20
53177 Bonn
Für Rückfragen steht Ihnen unser Recruiting-Team telefonisch unter 0228 3827-777 gerne zur Verfügung.
FSJ – Freiwilliges Soziales Jahr und BFD – Bundesfreiwilligendienst
Aufgaben :
- Sie unterstützen unsere pädagogischen Fachkräfte bei der Erfüllung ihrer vielfältigen Aufgaben
- Unterstützung bei der Betreuung der Kinder und Jugendlichen unter Fachaufsicht, Begleitung bei der Umsetzung von Gruppenaktivitäten
- Mitarbeit bei der Durchführung von Freizeit- sowie Alltagsgestaltung, z. B. Malen, Basteln, Hausaufgabenbetreuung
- Beteiligung an täglich anfallenden hauswirtschaftlichen Aufgaben
- Kennenlernen von verschiedenen bürokratischen Tätigkeiten in der Jugendhilfe
Wir erwarten :
Sie sind volljährig und verfügen über Einfühlungsvermögen und soziale KompetenzSie haben ein freundliches und zugewandtes Auftreten, denn das Wohl der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen liegt Ihnen am HerzenSie möchten in einen sozialen / pädagogischen Beruf hineinschnuppern und sich persönlich weiterentwickelnVorerfahrungen z.B. als Babysitter in, Gruppenleitung oder Trainer in sind hilfreich, aber nicht erforderlichDer Besitz eines Führerscheins ist von Vorteil und an manchen Standorten VoraussetzungSie möchten 6 bis 18 Monate überbrücken und diese Zeit sinnvoll nutzen, für Ihre persönliche Entwicklung oder z.B. als Wartesemester für verschiedene Studiengänge des Sozial- und Gesundheitswesens, bzw. als anerkanntes gelenktes PraktikumWir bieten :
Die Möglichkeit, in einem Zeitraum von 6 – 18 Monaten Einblicke in die pädagogische Arbeit der Jugendhilfe zu gewinnenDie Vielfalt und Kompetenz der an unseren Projekten und Angeboten beteiligten Berufsgruppen kennenzulernenDie Gelegenheit neue Tätigkeiten auszuprobieren und sich persönlich weiterzuentwickelnEin monatliches Taschengeld von 644 €30 Urlaubstage bei einer 5 Tage-Woche in Vollzeit im Jahr25 Seminartage zur Wahrnehmung von Bildungsangeboten z.B. Exkursionen und Seminare zu den Themen Frieden, politische Systeme, GeschichteSozialversicherung (Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung, gesetzliche Berufsunfallversicherung)Zuverlässige Konzepte zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Sie können das FSJ / den BFD auch Teilzeit ableistenGerne bieten wir die Möglichkeit bei Eignung einen Ausbildungsplatz im pädagogischen Bereich oder in anderen sozialen Berufen, z.B. in der Pflege oder der medizinischen Versorgung, innerhalb unseres Verbundes der Ev. Axenfeld Gesellschaft gGmbH anUnsere Freiwilligendienststellen (FSJ / BFD) bieten wir in Kooperation mit dem Diakonischen Werk RWL an. Weitere allgemeine Informationen finden Sie unter :
Häufige Fragen | FSJ BFD (fsj-bfd.de)