Für die Abteilung Trinkwasser suchen wir zum 01. Januar 2026 eine / n
Ingenieur
- in (m / w / d) Trinkwasserverfahrenstechnik als Fachbereichsleitung
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens wird mit externer Unterstützung ein Assessment durchgeführt. Falls Sie über keine Führungserfahrung verfügen sollten, ist ergänzend eine Potentialanalyse möglich. Sollten wir uns für Sie entscheiden, durchlaufen Sie ein umfangreiches Qualifikationsprogramm um Ihre zukünftigen Führungsaufgaben erfolgreich ausführen zu können.
Wir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Gleichzeitig haben wir uns besonders die Chancengleichheit von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns über Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Eignung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
FachbereichsleitungPersonal-, Organisations- und Budgetverantwortung
Planung, Ausschreibung und Objektüberwachung von neuen Trinkwasserversorgungsanlagen sowie entsprechenden Instandhaltungsmaßnahmen in den Betriebsbereichen der Wasserwerke und des VerteilungsnetzesVerantwortliche Fachkraft gem. DVGW-Arbeitsblatt GW 301 (Verlegung von Rohrleitungen)Fachaufsicht gem. DVGW Arbeitsblatt 316 (Instandsetzung von Trinkwasser-Behältern, örtliche Bauüberwachung)Projektsteuerung von Neubau-, Umbau- und Instandsetzungsarbeiten von Trinkwasseraufbereitungs- und VersorgungsanlagenMitwirkung bei der Aufstellung des WirtschaftsplansBeratung unserer Mitglieder bei Fragen zur Sicherung der Versorgung und TrinkwasserqualitätErstellung und Pflege von Betriebs- und DienstanweisungenVertretung der Abteilungsleitung und stellvertretende VTFK (Verantwortliche technische Führungskraft)Teilnahme am RufbereitschaftsdienstErfolgreich abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) im Bereich des Bauingenieurwesens, Wasserwirtschaft, Umwelttechnik oder vergleichbar bzw. technischer Studienabschluss mit einschlägiger BerufserfahrungKenntnisse und Berufserfahrung in der Verfahrenstechnik, Wasseraufbereitung und Wasserversorgung im Betrieb und der Planung von wasserwirtschaftlichen Anlagen sind wünschenswertKenntnisse im Vergaberecht (UVgO, VgV) und der HOAIAnwenderkenntnisse im GISGrundkenntnisse Steuerungstechnik und Automatisierung (Siemens, IDS oder vergleichbar)Kenntnisse des nationalen und europäischen Wasserrechts (LWG, WHG und EU-WRRL)Sichere Deutschkenntnisse in Wort und SchriftBereitschaft zur RufbereitschaftSelbständige, eigenverantwortliche, strukturierte und ergebnisorientierte ArbeitsweiseBelastbarkeit, Flexibilität und TeamfähigkeitFührerschein Klasse BSicherer Arbeitsplatz mit individuellen fachlichen und persönlichen EntwicklungsmöglichkeitenEine sinnvolle Tätigkeit für Umweltschutz und NachhaltigkeitLeistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der Wasserwirtschaftsverbände (TV-WW / NW)Unterstützung der Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf : 39-Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub / Jahr, flexible Arbeitszeiten sowie Teilzeitmodelle, Zeitkonten, Homeoffice je nach Tätigkeit sowie mobiles Arbeiten, Kinderferienbetreuung, Beratungsangebote uvm.Betriebliches Gesundheitsmanagement : JobRad, externe fachliche Gesundheitsberatung, betriebliche Krankenzusatzversicherung, finanzielle Anreizsysteme etc.Attraktive betriebliche Altersversorgung