Kurzbeschreibung
In unserer Ausbildung erwirbst du betriebswirtschaftliches Knowhow gepaart mit Fremdsprachenkenntnissen so wirst Du zur gefragten Fachkraft in internationalen Unternehmen.
BeschreibungFundierte kaufmaennische Ausbildung bietet internationale Karrierechancen Mit dem erfolgreichen Abschluss zur Kaufmaennischen Assistentin oder zum Kaufmaennischen Assistenten hast du ausgezeichnete Entwicklungs und Karrierechancen gerade auch in internationalen Firmen. Denn staatlich gepruefte Kaufmaennische Assistent
Unsere Ausbildung vermittelt nicht nur betriebswirtschaftliches Knowhow und Fremdsprachenkenntnisse, sondern macht dich auch fit in den Bereichen Bueromanagement und Buerokommunikation. Diese umfassende Qualifizierung laesst dich zur gefragten Fachkraft werden. Du kannst ausserdem im Rahmen dieser Ausbildung den Ergaenzungsbildungsgang zum schulischen Teil der Fachhochschulreife belegen.
Ausbildung und Karriere
In dieser zweijaehrigen Ausbildung kannst du fundierte kaufmaennische Kenntnisse erwerben, deine Medienkompetenz ausbauen und Organisationstalent entwickeln. Wir vermitteln dir, wie du erfolgreich verhandelst, praesentierst, uebersetzt und telefonierst. Du lernst souveraen zu kommunizieren schriftlich in Englisch und einer weiteren Fremdsprache. So kannst du nach deinem Abschluss selbststaendig die Geschaeftskorrespondenz in verschiedenen Sprachen erledigen, betriebswirtschaftliche Prozesse verstehen und fachbezogene Software professionell einsetzen.
InhaltDie folgende Uebersicht vermittelt einen Eindruck der Ausbildungsinhalte.
Sprachen
Buerowirtschaft und Buerokommunikation
Wirtschaft und EDV
Allgemeine Faecher
Im Rahmen dieser Ausbildung kannst du den Ergaenzungsbildungsgang zum schulischen Teil der Fachhochschulreife belegen.
Dauer
2 Jahre
Zugangsvoraussetzungen
Praktika
In die Ausbildung ist ein vierwoechiges Praktikum integriert, das du in Deutschland ableisten kannst. Wir unterstuetzen gerne bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz und beraten zu Foerdermoeglichkeiten.
Abschluss
Pruefung
Zum Ende des zweiten Ausbildungsjahres legst du die schriftliche und muendliche Pruefung des TMBWK (Thueringer Ministerium fuer Bildung, Wissenschaft und Kultur) ab. Die praktische Pruefung absolvierst du im Lernbuero.
Abschluss
Der berufsqualifizierende Abschluss stellt eine Alternative zur betrieblichen Ausbildung mit kaufmaennischem Schwerpunkt dar und ist bundesweit anerkannt. Die bestandene Abschlusspruefung berechtigt zum Fuehren der Berufsbezeichnung Staatlich gepruefter Kaufmaennischer Assistent oder Staatlich gepruefte Kaufmaennische Assistentin.
Aufbauoptionen
In einem aufbauenden, dritten Ausbildungsjahr kannst du den Abschluss EuropaKorrespondent
Fachrichtung Und • Erfurt, Thüringen, DE