Kliniken der Stadt Köln gGmbH | online seit : 05 / 21 / 2025 BESTE MEDIZIN FÜR ALLE - DER MENSCH IM ZENTRUM UNSERES HANDELNS
Köln ist vielfältig, Köln ist bunt – und wir sind stolz darauf, die Menschen in der schönsten Stadt am Rhein als einer der größten Gesundheitsversorger der Region zu versorgen. Dabei bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, Tarifverträge, viele Fort- und Weiterbildungen und Zulagen, die sich sehen lassen können.
Sie schauen nach vorne? Wir auch! In den kommenden Jahren wachsen wir zu einem Gesundheitscampus der hochqualifizierten Spezialmedizin in Köln-Merheim zusammen : mit modernster Ausstattung und allen Möglichkeiten fortschrittlichster Patient
Starten Sie jetzt in Ihre Zukunft mit uns und werden Sie Mitarbeiter
in der Kliniken der Stadt Köln!Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet bis zum 30.09.2026 mit 34 Stunden / Woche (geringere Stundenzahl möglich) zu besetzen.
Ihre Aufgaben :
Sie sind Ansprechpartnerin für Mitarbeitende aus allen Bereichen (Ärzteschaft / Pflege / Verwaltung) bzgl. aufkommender rechtlicher Frage- und Problemstellungen und beraten diese umfassendSie erstellen eigenständig gerichtliche und außergerichtliche Schriftsätze und vertreten die Kliniken in sozialgerichtlichen StreitfällenSie prüfen Kooperationsverträge, insbesondere im Bereich SponsoringSie haben rechtliche Neuerungen im Blick und prüfen deren Relevanz für die KlinikenSie redigieren Verfahrensanweisungen in Zusammenarbeit mit dem QualitätsmanagementSie schulen die Mitarbeitende in Seminaren / Auszubildende innerhalb deren Ausbildungsunterrichts in unserem Ausbildungszentrum zu diversen rechtlichen ThemenDas macht Sie fachlich und persönlich aus :
Sie sind Volljuristin und haben zwei überdurchschnittlich abgeschlossene juristische StaatsexamenZulassung als Syndikusrechtsanwältin / Syndikusrechtsanwalt ist möglichIdealerweise Kenntnisse im medizinrechtlichen und sozialrechtlichen Bereich, günstigstenfalls im krankenhausrechtlichen BereichInteresse an vielfältigen, verschiedenartigen juristischen FragestellungenStetige Bereitschaft, sich in neue juristische Themenkomplexe einzuarbeitenHohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft sowie FlexibilitätEine gute mündliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitEine offene und freundliche ArtTeamgeist und kooperative EinstellungStarke zwischenmenschliche FähigkeitenVergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD / VKA plus zusätzliche tarifgebundene ZahlungenBetriebliche Altersvorsorge durch die arbeitgeberfinanzierte Zusatzversicherung (ZVK)30 Tage Urlaub und weitere freie Tage : Betriebsausflug, Heiligabend und SilvesterGleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit nach Absprache mit der FührungskraftEntwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten je nach Berufsgruppe und Position (Entwicklungsgespräche, Führungs- und Kommunikationstraining, Gesundheitsförderung usw.)Jobrad und CarSharing mit CambioCorporate Benefits, Vergünstigungen in vielen Geschäften und Online-ShopsBetriebs-KiTa-Plätze beziehungsweise Belegplätze, je nach Verfügbarkeit