Landeshauptstadt
Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.
Das Referat für Wirtschaft und Beschäftigung im Dezernat der Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine / -n
Fachexperte / -in im Gründungsservice und junge Unternehmen (w / m / d)
Das Referat für Wirtschaft und Beschäftigung sieht seine Aufgabe in der nachhaltigen Stärkung des Wirtschaftsstandortes Wiesbaden. Kompetent und individuell werden die wirtschaftlichen Anliegen der großen und kleinen Wiesbadener Unternehmen abgedeckt. Wir entwickeln und managen zahlreiche Projekte für den Wirtschaftsstandort Wiesbaden – dafür suchen wir eine / -n motivierte / -n Kollege / -in, die / der mit kreativen Ideen und strategischem Geschick die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandorts stärkt und sich in Verwaltungsprozessen gut auskennt. Werden Sie ein wichtiger Teil für unseren gemeinsamen Erfolg.
Ein Job, der Sie begeistert :
- Ausarbeiten und Prüfen von Zuschussverträgen sowie administratives Abwickeln der Zuschussvergabe, einschließlich Abrechnen und Kontrollieren des Budgets
- Beraten von Gründungsunternehmen zu Fördermöglichkeiten der Landeshauptstadt Wiesbaden sowie Unterstützen bei der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten
- Inhaltliches Konzeptionieren und Organisieren von Veranstaltungen für die Gründerszene
- Ausbauen und Pflegen des Gründungsnetzwerks inklusive Netzwerken mit allen relevanten Akteurinnen und Akteuren
- Entwickeln von Kommunikationskonzepten und Umsetzen von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit
- Verfassen von Pressemitteilungen und inhaltiches Vorbereiten von Terminen
Ihr Profil, das zu uns passt :
Abgeschlossenes Studium (mind. Dipl.-FH / Bachelor) bzw. abgeschlossene Weiterbildung, das / die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert (z. B. Verwaltungsfachwirt / -in, Betriebswirt / -in (VWA))Berufserfahrung mit Bezug zu den o. g. AufgabenErfahrungen im ProjektmanagementErfahrung im Umgang mit öffentlichen Fördermitteln ist von VorteilErfahrung im Veranstaltungsmanagement ist von VorteilUmfassende Kenntnisse des Gründungsgeschehens sowie der Unterstützungsbedarfe der Gründer / -innenHohes Maß an Flexibilität und MobilitätTeamfähigkeit und soziale Kompetenz für den Aufbau von NetzwerkenAusgeprägte Kommunikationsfähigkeit (mündlich / schriftlich)Unser Angebot :
Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für Gestaltung und Veränderung in einem motivierten Team von ca. 22 Kolleginnen und KollegenBezahlung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche AltersversorgungGute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler ZeiterfassungUmfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche WeiterbildungNutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und UnternehmenFreie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-GebietDie Tätigkeit ist gelegentlich mit Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten verbunden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Timo Kruschwitz unter (0611) 31-8683 gerne zur Verfügung.
Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 09.07.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über www.wiesbaden.de.
Verfügen Sie nicht über die Möglichkeit, sich online zu bewerben, dann wenden Sie sich bitte an den o. g. Ansprechpartner
www.wiesbaden.de