Über MED-EL
MED-EL ist ein führender Hersteller von innovativen medizinischen Geräten zur Behandlung verschiedener Arten von Hörverlust. Unser breites Produktportfolio bietet Kindern und Erwachsenen in mehr als 140 Ländern eine an ihre spezifischen Bedürfnisse optimal angepasste Hörimplantatlösung. Als international tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Innsbruck beschäftigt MED-EL mehr als 3000 Mitarbeiter
IT Technician (m / w / d)
Information Technology
Innsbruck, Österreich | Fachkräfte | Vollzeit 38,5h | Unbefristet
Ihre Aufgaben
Erste / r Ansprechpartnerin für Nutzerinnen unserer IT Services, welche technische Unterstützung via Telefon oder Ticketsystem suchenEinrichtung und Fehlerbehebung bei Notebooks, PCs, mobilen Geräten, Netzwerkkomponenten, Druckern sowie Technik in BesprechungsräumenAnalyse und Weiterleitung unbekannter Probleme an die nächste Support-EbeneEigenverantwortliche Betreuung von Nutzerinnenanfragen inklusive Status-Updates und Rückmeldungen im Rahmen des IT-SupportsErkennen von Optimierungspotenzialen in IT-Prozessen und -Services sowie Weiterleitung von Nutzerinnenfeedback und Verbesserungsvorschlägen an die zuständigen StellenIhr Profil
Abgeschlossene Ausbildung (Lehre, HTL) oder Berufserfahrung im IT-Bereich; Quereinsteigerinnen mit Interesse und IT-Affinität sind willkommenErste Kenntnisse in Active Directory, Intune, Softwareverteilung via SCCM und Netzwerk sind ein PlusGute Kommunikationsfähigkeiten und Freude an der Arbeit im TeamMotivierte Persönlichkeit mit einem kundenorientierten und freundlichen AuftretenSehr gute Englisch- und DeutschkenntnisseYour Benefits
Zentrale LageMitarbeiterrabatteFlexible ArbeitszeitenInternationales ArbeitsumfeldEinschulungBetriebliche GesundheitsförderungGehalt abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung (Mindestjahresbruttogehalt lt. Kollektivvertrag € 37.361,66).
Interessiert?
Möchten Sie uns dabei unterstützen die Welt des Hörens für Menschen mit Hörverlust wieder zugänglich zu machen? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Ansprechperson
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Chantal Heiland.
[email protected]