Praxissemester / Abschlussarbeit / Werkstudent Group Engineering and Process Development (m/w/d)
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Praxissemester / Abschlussarbeit / Werkstudent Group Engineering and Process Development (m / w / d)
RKW GroupWasserburg, Germany
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung
Your contribution
Abschlussarbeit, Praxissemester oder Werkstudententätigkeit im Sommersemester 2024
Unterstützung im mechanischen oder elektrotechnischen Bereich in der Abteilung Group Engineering and Process Development
Unterstützung der Konstrukteure, Elektrotechniker und Projektleiter bei verschiedenen Tätigkeiten
Zeichnen von mechanischen oder elektrotechnischer Anlagen und Systeme für die kunststoffverarbeitende Industrie (z.B. Kalander, Extruder, Druckmaschinen) mit Solid Works oder EPLAN P8
Begleitung von (Teil-)Projekten von der Konzeptphase bis zum Abschluss inkl. Erarbeitung von Geräte- und Maschinen-Spezifikationen, z. B. Lastenheft, Pflichtenheft
Überprüfen von Planungsunterlagen und weiterführenden mechanischen oder elektrotechnischen Dokumentationen z. B. Testprozeduren, Justier- und Prüfvorschriften, Bedienungsanleitungen und Wartungsplänen
Abteilungs- und gruppenübergreifende Zusammenarbeit und Abstimmung von Anforderungen und Schnittstellen sowie Unterstützung der Maintenance bei Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
Your strengths
Sie sind derzeit im Bachelorstudium in einem der folgenden Bereiche : Maschinenbau, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder Vergleichbares
Berufsausbildung von Vorteil aber kein Muss
Kenntnisse im Umgang mit CAD- oder ECAD-Tools (z. B. SolidWorks, EPLAN P8)
Gute MS Office Kenntnisse
Engagement, Eigeninitiative, Kreativität, Selbstständigkeit und Teamgeist
Zuverlässigkeit und Entscheidungsfreudigkeit
Systematisch-strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
Arbeiten in einem interkulturellen Arbeitsumfeld innerhalb eines global agierenden Unternehmens
Spannende und praxisbezogene Projekte und Tätigkeiten
Mobiles Arbeiten und Kantine mit betrieblichen Zuschuss
Mitarbeitervergünstigungen über Vorteilsprogramme
Flache Hierarchien, Förderung von innovativen Ideen und respektvolle Zusammenarbeit
Vielfalt und Chancengleichheit sowie eine offene Unternehmenskultur