Freuen Sie sich
auf eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit :
- Sicherstellung der zeitnahen und korrekten stationären und ambulanten Abrechnung
- Steuerung, Planung und Weiterentwicklung von Abrechnungsstrukturen und -prozessen in Hinblick auf gesetzliche Änderungen und Erlösoptimierung
- Aktive Mitarbeit und Mitgestaltung bei der Einführung eines neuen Krankenhausinformationssystems (KIS)
- Aktives Schnittstellenmanagement (Kliniken, Medizincontrolling, Controlling etc.)
- Ansprechpartner / in bei abrechnungsrelevanten Fragestellungen für Kliniken, Verwaltungsbereiche, Kostenträger und externe Abrechnungsdienstleister
- Stellvertretende Abteilungsleitung für den Bereich Patientenabrechnung
Das bringen Sie mit :
Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitswesen / Sozialversicherungswesen / Wirtschaftswissenschaften oder abgeschlossene (kaufmännische) Ausbildung mit umfangreicher Qualifizierung im Bereich Abrechnung im KrankenhausSehr gute Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsvorschriften (KHG, DRG- / PEPP-Entgeltkatalog, SGB V, EBM, GOÄ)Erfahrung im Bereich der Abrechnung von ambulanten und stationären Leistungen im Krankenhaus, bei einer Krankenversicherung oder einem KostenträgerAnalytische, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und lösungsorientiertes DenkenFundierte MS-Office-Kenntnisse und digitale AffinitätKenntnisse in Orbis oder SAP IS-H von VorteilErfahrungen im Prozess- oder Projektmanagement von VorteilBitte bewerben Sie sich bis zum 11.10.2024 mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.
Für fachliche Fragen steht Ihnen unter Telefon 0911 / 398-2242 Abteilungsleitung Frau Sonnemann gerne zur Verfügung.
Unsere attraktiven Benefits :
BarrierefreiheitBetriebliche AltersvorsorgeBetriebliches GesundheitsmanagementBetriebsarztFlexible ArbeitszeitmodelleFort- und WeiterbildungGute VerkehrsanbindungGuthabenkarteFahrradleasingJobticketKantineKinderbetreuungMitarbeiterrabatteTarifliche Vergütung nach TVöD - KVermögenswirksame LeistungenDas Klinikum Nürnberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.