Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises beschäftigt rund 600 Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabengebieten. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich vom Rhein als westliche Grenze zwischen Lahnstein im Norden und Kaub im Süden bis nach Diez im Osten.
Zu den vielfältigen Aufgaben gehört auch die Betreuung von Schülerinnen und Schülern an den weiterführenden Schulen durch Schulsozialarbeiter.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist beim Rhein-Lahn-Kreis am Goethe Gymnasium in Bad Ems, eine unbefristete Teilzeitstelle zu besetzen als
Schulsozialarbeiter oder Schulsozialpädagoge (m / w / d)
Wenn die folgenden Stellenanforderungen und Erfahrungen mit Ihren Fähigkeiten übereinstimmen, bewerben Sie sich bitte umgehend.
am Goethe Gymnasium in Bad Ems
Entgelt / Besoldung : EG S 12 TVöD SuE ~ 25.500,- bis ~ ,- € / Jahr
Wochenarbeitszeit : 19,5 Std. (50%) + Ferienüberhang rd. 23 Std.
Starttermin : nächstmöglich
Die Schulsozialarbeit soll in der Schule, besonders in den sozial-emotionalen Bereichen aktiv agieren und die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten im Schulalltag sozialpädagogisch begleiten. Durch geeignete Angebote sollen den Schülern Lern- und Übungsfelder im Bereich der sozialen Kompetenzen angeboten werden, um die Integration zu ermöglichen, Konflikt- und Stresssituationen zu meistern, das gemeinsame effektive Lernen im Klassenverband oder in den Gruppen zu bewältigen.
Vertrauensvolle Einzelgespräche sollen Schülerinnen und Schülern helfen, ihre Probleme vorzutragen und Problembewältigungsstrategien zu erfahren. Die Zusammenarbeit der / des Sozialarbeiterin / s mit dem Jugendamt der Kreisverwaltung als Fachaufsicht und Unterstützer, dem Kinderschutzdienst und anderen Einrichtungen im Umfeld der Schule ist unerlässlich. Weitergehend soll die bestehende gute Zusammenarbeit mit den einzelnen Gremien der Schule im Team unterstützt werden.
ANGEBOT
AUFGABEN
VORAUSSETZUNGEN
ERWARTUNGEN
UNSER ANGEBOT
VERFAHRENSHINWEISE
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bei der Teilzeitstelle besteht durch eine Erhöhung der Wochenarbeitszeit außerhalb der Ferien die Möglichkeit, die Ferienzeiten herauszuarbeiten.
Wenn Sie die Kreisverwaltung Rhein-Lahn durch Ihre Mitarbeit unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum .
Für Fragen steht Ihnen Herr Uwe Zissener unter der Telefonnummer : gerne zur Verfügung.
Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises
Insel Silberau 1, 56130 Bad Ems
Telefon : 02603 / / -164
Online-Bewerbung
Schulsozialarbeiter • Bad Ems, Rheinland-Pfalz, Germany