Über uns
Das Universitätsklinikum Jena ist nicht nur das einzige Universitätsklinikum Thüringens, sondern auch einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Täglich setzen sich hier fast 7.000 Mitarbeitende leidenschaftlich für die Gesundheit der Menschen in Jena und Thüringen ein – in über 300 verschiedenen Berufen! 🌈
Über die Ausbildung
Du willst mehr über den menschlichen Körper erfahren und mit moderner Technik einen echten Unterschied machen? In deiner Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Funktionsdiagnostik (m / w / d) wirst du zum Experten für die Untersuchung von Herz, Atmung, Nerven und Muskeln. Mithilfe technischer Geräten trägst du dazu bei, wichtige Diagnosen zu stellen und unterstützt unsere Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg zu besserer Gesundheit.🩺
Das bieten wir dir
Jahressonderzahlung
30 Urlaubstage
400 Euro Prämie bei erstbestandenem Abschluss
Übernahme bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge
Übernahme notwendiger Übernachtungskosten während der Theoriephasen in Nordhausen
Monatlich eine bezahlte Heimfahrt zur Familie
Kostenlose Fort- und Weiterbildungen
Eine Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) als dauerhafter Ansprechpartner
Einen Ausbildungsleiter, der dich während der kompletten Ausbildung begleitet und dir bei Problemen hilft
Unterstützung durch erfahrene Praxisanleiter bzw. geschulte Mentoren
Gesundheitsangebote
Corporate Benefits
Kostenfreier Onlinezugang zur Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
Das erwartet dich
Ausbildungsdauer : 3 Jahre
Partner (Theorie) : Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen SBZ
Abschlussprüfung Ende 3. Ausbildungsjahr, staatlich anerkannter Abschluss
Ausbildungsinhalte
Eigenständige Untersuchungen mithilfe medizintechnischer Geräte in den Bereichen der Neurologie, HNO, Kardiologie und Pneumologie
Untersuchung von Nerven, Muskeln und zentralem Nervensystem (z. B. EEG, ENG / EMG, evozierte Potentiale)
Antworten auf spannende Fragen : Wie funktioniert das Herz? Wann braucht man einen Herzschrittmacher und wie messe ich die Funktionen?
Untersuchungen bei kleinen und großen Patient mit verschiedenen Krankheitsbildern, z. B. Hörstörungen, Schwindel, Nasenatmungsbehinderung sowie Riech- und Schmeckstörungen
Bedienung hochmoderner Geräte nach dem neuesten Stand der Technik
Darauf kommt es uns an
Zulassungsvoraussetzungen
Ein mittlerer Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss oder
Hauptschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss, zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung (mindestens zwei Jahre)
Gute Noten in den Fächern Mathematik, Biologie und Physik
Bei nicht in Deutschland erworbenen Schulabschlüssen : Nachweis von Deutschkenntnissen mindestens auf B2-Niveau
Persönliche Voraussetzungen
Eigenschaften wie : Empathie, Teamfähigkeit, Geduld, Ausdauer, Motivation, Kritikfähigkeit
Gute Hörfähigkeit : Für die Durchführung von Sprach- und Audiometrie-Tests.
Stabile Reaktionsfähigkeit auf visuelle Reize : Zum Beispiel blinkende Lichter beim EEG.
Mathematisches und technisches Verständnis : Für Berechnungen wie die Überprüfung von Messwerten oder den Datenabgleich.
Körperliche Mobilität und Belastbarkeit : Für eine bestmögliche Betreuung von Patientinnen und Patienten, z. B. beim Umlagern.
Bewerbungsunterlagen
Bewerbungsschreiben, aus dem die Motivation zum Berufswunsch hervorgeht
Vollständiger, tabellarischer Lebenslauf
Aktuelle Zeugnisse bzw. Abschlusszeugnis
Bei Schulabschlüssen, die im Ausland erworben wurden : eine Notenübersicht in deutscher Sprache, Sprachzertifikat der Stufe B2, Zeugnisanerkennung für Thüringen
Nachweise über Praktika und berufsbezogene Tätigkeiten (z. B. Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr)
Du findest dich in unserer Beschreibung wieder?
Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen! Deine Bewerbung ist der erste Schritt in eine spannende und bedeutungsvolle Zukunft. Reiche diese bitte bis spätestens 10.02.2025 online über unser Bewerbungsportal ein.
Funktionsdiagnostik • Jena