Forensische Psychiatrie : Ein Berufsfeld der Herausforderung
Herausfordernde Arbeit in einer dynamischen Umgebung :
Das LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt verfügt über 335 stationäre Therapieplätze zur Behandlung psychisch kranker untergebrachter Personen. Die Behandlungsabteilungen sind nach Störungsbildern und Therapiekonzepten differenziert und in Spezialstationen unterteilt.
Die Arbeit ist geprägt durch die Begegnung mit komplexen sozialen und psychologischen Themen, die ein hohes Maß an Engagement, Kommunikationsstärke und Empathie erfordern.
Deine Hauptaufgaben :
- Die Gewährleistung und Durchführung einer ganzheitlich orientierten Pflege im Sinne des Pflegeprozesses
- Die Unterstützung und Begleitung der untergebrachten Personen im Alltag, um ihre Selbstständigkeit zu fördern
- Die Durchführung therapeutischer Maßnahmen und Mitgestaltung von Gruppenangeboten
- Die Dokumentation der Pflege- und Behandlungsverläufe, Fortführung des Assessment sowie regelmäßige Evaluation der Pflegeziele
- Die enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team zur optimalen Versorgung der untergebrachten Personen
Dein Profil :
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann, Pflegefachfrau oder Gesundheits- und Krankenpfleger : in oder Altenpfleger : inInteresse an der Arbeit in einer forensisch psychiatrischen Einrichtung und Bereitschaft, sich mit komplexen sozialen und psychologischen Themen auseinanderzusetzenAusgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und EmpathieEngagement für kontinuierliche fachliche und persönliche WeiterbildungFähigkeit, in herausfordernden Situationen besonnen und professionell zu handelnBewerbung :
Wir begrüßen Bewerbungen ausdrücklich, insbesondere von Frauen, schwerbehinderten Menschen und anderen Minderheiten. Wir setzen uns für eine Vielfalt und Inklusion ein.