Duales Studium Sustainable Science and Technology bei Safetec GmbH | softgarden
View job here
Duales Studium Sustainable Science and Technology
Vollzeit
Heidelberg, Deutschland
Ohne Berufserfahrung
13.06.25
Du suchst nach deinem Abitur eine Herausforderung mit Zukunftsperspektive und hoher gesellschaftlicher Relevanz, denn dir ist bewusst, welche wichtige Rolle Nachhaltigkeit in der heutigen Gesellschaft spielt?
Dann starte im Oktober 2025 bei uns dein duales Studium und absolviere den Bachelor of Science (B.Sc.) Sustainable Science and Technology mit Fachrichtung Strahlenschutz in Kooperation mit der DHBW Karlsruhe!
Wer sind wir?
Die Safetec GmbH ist ein eigenständiges Unternehmen des Energiekonzerns E.ON SE mit Hauptsitz in der schönen Studentenstadt Heidelberg am Neckar.
In den vergangenen 30 Jahren hat sich die Safetec zum Markt- und Technologieführer in Sachen Strahlenschutz und kerntechnischem Rückbau entwickelt. Wir stehen unsere Kunden während des kompletten Lebenszyklus einer kerntechnischen Anlage vom Bau, über den Betrieb bis hin zum Rückbau kompetent und beratend zur Seite. Mit rund 700 Mitarbeitenden sowie innovativen Technologien und Lösungen leisten wir einen entscheidenden Beitrag zum Gelingen des kerntechnischen Rückbaus in Deutschland.
Studieninhalte in Kooperation mit der DHBW Karlsruhe
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester (3 Jahre), in denen du eine allgemein technische und naturwissenschaftliche Ingenieursausbildung erhältst. Diese unterteilt sich in jeweils dreimonatige Praxis- und Theoriephasen.
Durch die theoretischen Kursen an der DHBW Karlsruhe werden dir zum einen die praktische Anwendung der Naturwissenschaften beigebracht und zum anderen auch betriebswirtschaftliche Themen wie klassische BWL oder Recht, wobei hier ein besonderer Fokus auf Nachhaltigkeit gelegt wird. Mit deiner Spezialisierung in der Fachrichtung Strahlenschutz erlernst du auch die wissenschaftlichen Grundlagen dieses Gebietes.
Während deiner Praxisphasen bei uns am Hauptstandort in Heidelberg oder vor Ort an einem der 16 Kernkraftwerke in Deutschland hast du schließlich die Möglichkeit, dein neues Wissen direkt anzuwenden und weiter zu vertiefen :
Du lernst zunächst die technischen Einrichtungen, also Kernkraftwerke, kennen, indem du aktiv im operativen Strahlenschutz vor Ort mitarbeitest. Anschließend machst du nicht nur mit den Betriebsabläufe der Safetec vertraut, sondern auch mit den technischen Regelwerken, die es beim Rückbau zu beachten gilt. Hierzu wirst du bereits bei ersten kleinen Projekten zur Gebäude Dekontamination und Freigabe (GeDuF), Materialfreigabe oder Entsorgung von radioaktiven Abfällen mitwirken.
Du unterstützt mit deinem bereits erlernten Wissen nun die Projektleitung und erlangst so tiefergehende Einblicke ins klassische Projektmanagement.
Du übernimmst selbständig - unter fachlicher Anleitung der Projekt- und Teamleitung - Ingenieursaufgaben. Dazu gehört unter anderem die Erstellung von Dokumentationen und anschließend auch die entsprechende Präsentation vor dem Team und dem Kunden am Kernkraftwerk.
Du kannst wählen, ob deine Abschlussarbeit von theoretischer oder praktischer Art sein soll. Im Laufe deiner Praxisphasen bist du hierzu mit verschiedenen Themen in Berührung gekommen, mit denen du dich in diesem Rahmen tiefer auseinandersetzten kannst. So zum Beispiel mit der Anwendung und Optimierung von Safetec eigenentwickelten Messmethoden und Softwares.
Voraussetzung für ein erfolgreiches Studium
Das erwartet dich, wenn du bei uns dein Studium beginnst
Studienjahr : 1.267,00€
Deine Möglichkeiten nach dem erfolgreichen Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
Natürlich ist es unser Ziel, dass du auch nach deinem Studium noch bei uns bleibst!
Aber auch außerhalb der Safetec bieten sich dir mit deinem vielleicht zukünftigen Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) Sustainable Science and Technology spannende Aussichten für deinen weitern Karriereweg. So kannst du nicht nur als Ingenieur sondern auch als Berater oder Gutachter tätig werden unter anderem bei Behörden, Forschungszentren oder beispielsweise auch im medizin- oder chemisch-technischen Bereich.
Tipp von unserem ehemaligen Trainee Caleb (Projektmanagement) :
Sei offen für neue Herausforderungen. Wer neugierig nach Lösungen sucht und Eigenverantwortung übernimmt, bekommt bei Safetec die Chance sich weiterzuentwickeln."
Wir wissen es ist ein großer Schritt, sich für einen Studienplatz zu entscheiden.
Du hast Fragen? Dann stehen wir, Johannes und Nora aus dem Recruiting, dir natürlich gerne zur Verfügung.
Ansonsten freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Abiturzeugnis und / oder letztes Schulzeugnis und ein kurzes Anschreiben, in dem du uns von deiner Motivation erzählst, einen Beitrag zur Energiewende zu leisten!
Online bewerben
Diesen Job teilen
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden
Duale And Technology • Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland