Du übernimmst das 2nd und 3rd Level Network Troubleshooting sowie das Incident Management und sorgst für einen stabilen Betrieb der IT-Infrastrukturen unserer KundschaftDie Sicherstellung des störungsfreien Betriebes , sowie die kontinuierliche Optimierung der Systeme innerhalb der IT-Infrastrukturen gehören ebenfalls zu deinem AufgabenbereichIm Incident- und Problem-Management entwickelst du Prozesse weiter, um die Effizienz bei der Bearbeitung technischer Herausforderungen zu steigern und Probleme schneller zu lösenDu bearbeitest Kundenanfragen zu Themen wie Update- und Upgrade-Management , analysierst komplexe Problemstellungen und führst technische Analysen von Incidents durch, um nachhaltige Lösungen zu findenWir bieten dir ein attraktives Gehalt und ein wettbewerbsfähiges GesamtpaketRegelmäßige und systematische (externe und interne) WeiterbildungsmöglichkeitenModernes Arbeiten in einem innovativen und internationalen TeamDu hast ein Studium in (Wirtschafts-) Informatik, Security Management oder einem vergleichbaren Studiengang mit IT-Bezug und sprichst sicher Deutsch und EnglischMit mindestens 5 Jahren Erfahrung in der Betreuung komplexer IT-Infrastrukturen und im Network Troubleshooting bringst du das nötige Know-how mit, um technische Herausforderungen effektiv zu meisternDeine Expertise erstreckt sich auf Firewalling, Switching / Routing, Loadbalancing und Network Security , und du hast fundierte Kenntnisse im Betrieb von Applikationen und BetriebssystemenErfahrungen mit Technologien wie Palo Alto, Fortinet, Cisco, CheckPoint, Windows und Linux sind von Vorteil und eine wertvolle Ergänzung für deine RolleDu zeichnest dich durch eine hohe Kundenorientierung aus und kannst technische Lösungen klar und lösungsorientiert kommunizierenSpike Reply ist der Spezialist für IT Security innerhalb der Reply Gruppe und hat sich auf sichere IT und den Schutz personenbezogener Daten spezialisiert. Wir bieten herstellerunabhängige Sicherheitsdienste über ein breites Netzwerk von Partnerschaften und können daher fundiertes Fachwissen über die am weitesten verbreiteten Sicherheitstechnologien auf dem Markt bereitstellen und die jeweils am besten geeignete Technologie auswählen.