Die Pflege befindet sich im Wandel. Pflegefachmänner und Pflegefachfrauen werden ausgebildet und die Pflege professionalisiert sich. Um die Nachwuchskollegen auf diese Herausforderungen vorzubereiten benötigen wir Unterstützung in unseren Schulen für Pflege und Pflegefachhilfe. Sie sehen Sich als Lernbegleiter? Sie sind vertraut mit den entsprechenden Skills im Pflegebereich und möchten sich in die Pflegeausbildung einbringen? Sie sind gerne im Kontakt mit anderen Menschen und wollen die Pflege bei der Professionalisierung unterstützen? Sie möchten junge Menschen auf dem Weg zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau begleiten und freuen sich an deren Entwicklung? Ab sofort ist an unserer Berufsfachschulen für Pflege der bfz gGmbH eine Stelle als Pflegepädagoge / Medizinpädagoge (m / w / d) in Voll- und / oder Teilzeit mit Dienstsitz in Immenstadt zu besetzen. Als Lehrkraft für unsere Berufsfachschulen für Pflege, Altenpflege und Altenpflegehilfe wirken Sie mit bei der Umsetzung des Rahmenlehrplans vom Kultusministerium sowie der Erarbeitung und Evaluierung der methodisch-didaktischen Jahresplanung in Absprache mit der Schulleitung.
- Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
- Immenstadt im Allgäu
- Bewerbungen bitte schnellstmöglich
Aufgabengebiet
Planung, Vorbereitung und Durchführung des fachlichen und bei Bedarf des AllgemeinunterrichtesVorbereitung und Durchführung von Prüfungen und KorrekturarbeitenKlassenleitungKontakte zu Auftraggebern, PraxisbesucheKreative und fördernde Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern sowie Ausbau von KontaktenEntwicklung von methodisch-kreativem Unterricht und Förderung der SchülerkompetenzenAkquisition von Schülerninnen und Kooperationsbetrieben / -partnernTeilnahme an Konferenzen und schulischen VeranstaltungenAdministrative, dokumentarische und organisatorische AufgabenErhebung von statistischen DatenPflege, Anwendung und Verbesserung des QualitätsmanagementsystemsSie passen zu uns, wenn Sie...
Ein Studium, vorwiegend in den Fachrichtungen Lehramt an beruflichen Schulen (Gesundheits- und Pflegewissenschaften), Medizinpädagoge (m / w / d) (Diplom, Master oder B.A.) oder Pflegepädagoge (m / w / d) (Diplom, Master oder B.A.) abgeschlossen habenOder auch einen Quereinstieg wagen wollen und eine Ausbildung in einem Pflegeberuf vorweisen könnenEin professionelles Pflegeverständnis haben und dieses weitergeben möchtenSich und Ihre Kompetenzen gerne im Team einbringenVerantwortung für die Qualität des Unterrichts und die Lernbegleitung übernehmenBereit sind, eine Klasse als Kursleiterin zu begleitenAngebot
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen AnlässenBranchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, PrämienAngebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und UnfallversicherungMobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle ArbeitsatmosphäreZusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden UnternehmensgruppeSinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und StärkenVielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem WeiterbildungscampusWeitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.
Kontakt
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an :
Enikö György-Glück , Tel. : +49 8323 9617-37
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der "Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.