Info : Bei ausländischem Schulabschluss ist die Anerkennung der Gleichwertigkeit des Schulabschlusses sowie der Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse auf B2-Niveau erforderlich
Was steckt hinter der Ausbildung zum Arbeitserzieher (m / w / d)?
Als Arbeitserzieher
- in begleitest du Menschen mit individuellen Barrieren im Lebensbereich Arbeit und unterstützt sie somit bei ihrer persönlichen Lebensgestaltung. Du förderst ihre individuellen Fähigkeiten und Talente durch dein erlerntes pädagogisches Wissen, handwerklich-gestalterisches Know-how und deine Freude im Umgang mit Menschen. Als Arbeitserzieher
- in bist du in Einrichtungen mit den Schwerpunkten Bildung, Beschäftigung, Erziehung, Rehabilitation und Resozialisierung tätig. Dafür bereitet dich unsere Ausbildung sowohl theoretisch als auch praktisch vor. Neben der vielseitigen fachtheoretischen Ausbildung mit spannenden Themen wie Psychologie, Pädagogik, Methodik und Didaktik absolvierst du deine praktische Ausbildung in den relevanten Bereichen der Arbeitserziehung und Arbeitstherapie. Durch die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Praxismentor
- innen gewährleisten unsere Lehrkräfte eine starke Verbindung zwischen Theorie und Berufsalltag.
Voraussetzungen für die Ausbildung an unserer Schule
Mittlere Reife / Fachhochschulreife / Abitur und eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens zweijährige Tätigkeit in einem arbeitserzieherisch relevanten Berufsfeldoder
Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine zweijährige berufliche Tätigkeitgesundheitliche und persönliche Eignung zur Ausübung des Berufs