Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher - und bereiten den Weg für die Energiewende : Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaverträgliches, sicheres und effizientes Energiesystem.
IHRE AUFGABEN
- selbstständiges Durchführen von Inbetriebnahmeprüfungen und Instandhaltungsarbeiten an schutz- und leittechnischen Einrichtungen in Stationen und Kompensationsanlagen (STATCOM-Anlagen, HGÜ-Konverter, rotierende Phasenschieber) des 380- / 220-kV-Höchstspannungsnetzes
- eigenverantwortliches Durchführen von Bau- u. Instandhaltungsprojekten einschließlich der Koordination von externen Dienstleistern in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Projektleitern sowie Dokumentation der durchgeführten Arbeiten in den technischen Sachdatenbanksystemen
- Erstellen von Spezifikationen und Regelwerken der technischen Instandhaltungsstandards für die eingesetzten Techniken in der Schutz- u. Leittechnik
- fachliche Einarbeitung in die neue Leittechnikgeneration einschließlich der Netzwerkkomponenten auf Basis des Übertragungsprotokolls IEC 61850 und Durchführung entsprechender schutz- u. leittechnischer Arbeiten
- Einarbeiten in die sekundärtechnischen Systeme / Komponenten der neuen Technologien wie z.B. STATCOM-Anlagen, HGÜ-Konverter, rotierende Phasenschieber und Durchführung entsprechender sekundärtechnischer Inbetriebnahme- / Instandhaltungs- u. Entstörtätigkeiten
- Übernahme von Sonderaufgaben
- Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
IHR PROFIL
erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikationgute Kenntnisse über die Betriebsmittel und über die Schutz- u. Leittechnik im 380- / 220-kV-Höchstspannungsnetzhohe Bereitschaft der persönlichen Weiterbildung für neue Technologiensehr gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative und eine zielorientierte Arbeitsweisegute IT-Kenntnisse (MS-Office Anwendungen sowie Parametriersoftware)gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schriftgültige Fahrerlaubnis der Klasse Bflexibles Arbeiten38 Stunden Woche30 UrlaubstageEntwicklungsmöglichkeitenFamilie & BerufSport & GesundheitWeihnachtsgeldAmprion-Rente