Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung - ab sofortDer Arbeitsplatz ist befristet in Teilzeit (16,8 Std. / Woche) bis zum 31.12.2026 nach § 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG i. V. m. § 21 BEEG und § 14 Abs. 1 Nr. 1 TzBfG zu besetzen. Unter Berücksichtigung des § 12 TVöD erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TVöD.
Landwirtschaft, Ernährung, Fischereischutz - das sind unsere Einsatzfelder. Wir, die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), führen vielfältige Aufgaben für das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) aus. Wir koordinieren Forschungsprojekte, setzen EU-Recht in Deutschland um und informieren aktiv über zentrale Themen - ob gesunde Ernährung oder Biologische Vielfalt. Wir sind Kontrollbehörde und Dienstleisterin zugleich. Lernen Sie uns kennen : www.ble.de
Das Bundeszentrum Kita und Schulverpflegung in Berlin setzt sich auf Bundesebene für eine hochwertige Verpflegung in Kitas und Schulen ein. Zentrale Aufgaben sind die Vernetzung, Kommunikation und Wissenstransfer zu aktuellen Themen der Kita- und Schulverpflegung sowie die Qualitätsentwicklung der Verpflegung in Kita und Schule. Zudem gehört die Ausrichtung und Umsetzung verschiedener Veranstaltungs- und Fortbildungsformate zu den Aufgaben des Referats 613.
Ihre Aufgaben sind :
- Büroorganisation und allgemeine Verwaltungsaufgaben
- Mitarbeit und Zuarbeit bei der Organisation und Durchführung von (Groß-) Veranstaltungen inkl. Buchungs-, Vertrags- und Teilnahmemanagement, Counter- und Backoffice
- Durchführung und Kontrolle von Vergabeverfahren, Rechnungseingängen und Budgetplanung
- Begleitung und Nachbereitung von Sitzungen, Gremienarbeit und Terminplanung
- Kontaktpflege, Verteileraufbau, Unterstützung beim Newsletteraufbau und -versand
Wir bieten
- eine moderne, dynamische und zukunftsorientierte Behörde mit rund 1.800 Beschäftigten
- interessante Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst in ganz Deutschland mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
- ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Teilzeit, der Möglichkeit zur Telearbeit bzw. Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten
- faire Arbeitsbedingungen und eine Vergütung im Rahmen tarifrechtlicher Bestimmungen
- die Möglichkeit zur Teilnahme an Betriebssportgemeinschaften
Erfolgreich absolvierte Berufsausbildung beispielsweise zur / zum :
- Verwaltungsfachangestellten (w / m / d)
- Bürokauffrau / Bürokaufmann (w / m / d)
- Fachangestellten für Bürokommunikation (w / m / d)
- Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w / m / d)
- Veranstaltungskauffrau / Veranstaltungskaufmann (w / m / d)
- oder eine Berufsausbildung mit vergleichbaren Ausbildungsinhalten
Darüber hinaus verfügen Sie idealerweise über :
- Nachweisliche MS-Office Anwenderkenntnisse bzw. Berufserfahrung mit Rechnungssystemen (z. B. MACH), Erfahrungen in Budgetplanung und Budgetkontrolle sowie dem Umgang mit der e-Akte
- Berufserfahrung im Veranstaltungsmanagement und im Umgang mit Dienstleisterinnen und Dienstleistern
- Erfahrung in der Büroorganisation und administrativen Tätigkeiten, vorzugsweise im Bereich Verwaltung
- Sorgfalt / Gewissenhaftigkeit / Genauigkeit / Zuverlässigkeit
- Organisationsfähigkeit / Prioritätensetzung
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein