DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT.
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.
Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.
Werden Sie Teil der DHBW Mannheim und lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, junge Menschen dazu zu befähigen, beruflich und persönlich nachhaltig erfolgreich zu sein. Mit unseren 50 berufsintegrierten Studienangeboten in den Fakultäten Wirtschaft, Technik und Gesundheit bieten wir mehr als 5.900 Studierenden die Möglichkeit, sich zum Fach- und Führungskräftenachwuchs zu entwickeln. Diesen Auftrag erfüllen wir mit mehr als 1.900 Dualen Partnern aus allen Wirtschaftsbereichen – überregional und aus der Metropolregion Rhein-Neckar.
Es ist folgende Stelle zu besetzen :
IT-Spezialist
- in (m / w / d) mit Schwerpunkt OpenStack
Stellenbeginn : nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort : Mannheim
Stellenumfang : 100 % (39,5 Stunden pro Woche)
Dauer : unbefristet
Vergütung : E 11 gemäß TV-L
Verfahrensnummer : 09ZWR / 25
Die Duale Hochschule Mannheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
n engagierten und erfahrenen Systemadministratorin (m / w / d) mit dem Schwerpunkt OpenStack. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Verwaltung und den Betrieb unserer OpenStack-Umgebung, der Bereitstellung von Cloud-Diensten im akademischen Bereich sowie die Unterstützung von Anwendern bei der Nutzung dieser Dienste.Installation, Konfiguration und Wartung der OpenStack-Cloudplattform :
Verwaltung und Betrieb der OpenStack-UmgebungÜberwachung der Leistung und Verfügbarkeit der OpenStack-KomponentenImplementierung und Verwaltung von OpenStack-Netzwerken, -Speicher und -RechenressourcenAdministration und Support :
Erstellen, Verwalten und Support von virtuellen Maschinen und InstanzenFehlerbehebung und Lösung von Problemen im Zusammenhang mit OpenStackTechnische Unterstützung für Anwender und Entwicklerteams im Umgang mit der OpenStack-UmgebungSicherheitsmanagement :
Sicherstellen der Sicherheit der OpenStack-Umgebung durch Implementierung und Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien und -protokollenManagement einer Firewall-InfrastrukturDurchführen von regelmäßigen Sicherheitsupdates und PatchesÜberwachung und Reaktion auf SicherheitsvorfälleAutomatisierung und Optimierung :
Entwicklung und Implementierung von Automatisierungsskripten zur Verwaltung und Bereitstellung von Cloud-RessourcenIdentifizierung und Implementierung von Möglichkeiten zur Optimierung der Ressourcennutzung und der SystemleistungDokumentation und Berichterstattung :
Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen und BetriebshandbüchernReporting über die Nutzung der Ressourcen, Systemleistung und andere relevante KennzahlenSchulung und Einweisungen
Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Informationstechnologie oder vergleichbare QualifikationFundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Betrieb und der Verwaltung von OpenStack und zugrundeliegender Netzwerkinfrastruktur (Cisco, Dell)Ausgeprägte Kenntnisse in Linux-SystemadministrationErfahrung mit Automatisierungstechnologien (z.B. Ansible, Terraform)Analytisches Denken und ProblemlösungsfähigkeitenAusgeprägte Kommunikations- und TeamfähigkeitenEigeninitiative und selbständige ArbeitsweiseBereitschaft zur Fort- und Weiterbildung sowie zur Einarbeitung in neue TechnologienZertifizierung im Bereich OpenStack (z.B. COA – Certified OpenStack Administrator) wünschenswertIdealerweise Kenntnisse in zusätzlichen Cloud-Technologien (z.B. Kubernetes, Docker) sowie Erfahrung im Bereich IT-SicherheitEine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Position an einer renommierten HochschuleMöglichkeiten zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer IT-InfrastrukturEine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Position an einer renommierten HochschuleMöglichkeiten zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer IT-InfrastrukturVergütung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L (bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen)Interne und externe Weiterbildungsangebote ermöglichen Ihre individuelle EntwicklungOpen-door-policy“ und flache HierarchienAngenehmes Arbeitsklima im HochschulumfeldModerne Arbeitsplatzumgebung und InfrastrukturAusgewogene „Work-Life-Balance“Zusätzliche Altersversorgung (VBL)Eine vielseitige und abwechslungsreiche TätigkeitFlexible Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit (tageweise) zu mobiler ArbeitArbeitgebersubventionierte Mensa auf dem CampusSehr gute Verkehrsanbindung & Zuschuss zum Job-TicketBetriebliches GesundheitsmanagementZertifiziert als familiengerechte Hochschule unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf