Als Softwareentwickler (m / w / d) für SPSen entwickelst du innovative Steuerungslösungen für industrielle Anlagen mit einem hochsprachenorientierten Ansatz. Dabei kombinierst du klassische SPS-Programmierung mit modernen Softwaretechnologien und trägst aktiv zur Digitalisierung in der Automatisierungstechnik bei.
Deine Aufgaben
- Entwicklung und Optimierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPSen) im Kontext verschiedener Branchen
- Anwenden von Methoden aus der Hochsprachenentwicklung wie beispielsweise objektorientierte Programmierung oder die Schaffung von Frameworks
- Integration von industriellen Kommunikationsprotokollen (OPC UA, MQTT, Profinet)
- Entwicklung von Schnittstellen zwischen SPS sowie OT- und IT-Systemen
- Erstellung virtueller Abbilder von Maschinen – auch digitaler Zwilling – zum Testen und Optimieren von erstellten Lösungen im Rahmen der virtuellen Inbetriebnahme
- Mitarbeit in einem agilen Entwicklungsteam und an vielfältigen Projekten
- Neues mitgestalten durch enge Zusammenarbeit mit dem Kunden und durch Offenheit und Experimentierfreude für neue Technologien und technologische Trends
Deine Stärken
Erfahrung in der SPS-Programmierung (vorzugsweise Beckhoff TwinCAT, Codesys, alternativ Siemens TIA Portal)Verständnis für industrielle Netzwerke und AutomatisierungsprotokolleErfahrung mit der Entwicklung modularer, skalierbarer Softwarearchitekturen in der AutomatisierungIdealerweise Kenntnisse in Hochsprachen wie C#, Python oder C++Interesse an Industrie 4.0, IoT und digitalen SteuerungslösungenSelbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit