Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter : innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Aufgabe :
- Psychologische Betreuung und Beratung überwiegend von Patienten im Bereich der Onkologie und Orthopädie
- Durchführung von psychoedukativen Gruppen und Gesundheitsseminaren (z.B. MBOR, Raucherentwöhnung, Stressbewältigung, Schmerzbewältigung, Krankheitsverarbeitung bei Krebs)
- Einführung und Durchführung von Entspannungstherapien (AT, PME)
- Halten von verschiedenen Vorträgen (Themen z.B. Schmerz, Krankheitsverarbeitung, Stress, Nikotinabhängigkeit)
Profil :
Abgeschlossenes Studium zum Diplom Psychologen w / m / d oder Master of ScienceApprobation Psychologischer Psychotherapeut w / m / d bzw. Psychologischer Psychotherapeut w / m / d in Ausbildung, bevorzugt in VerhaltenstherapieBerufserfahrung im Bereich der Klinischen PsychologieErfahrungen in der neuropsychologischen Diagnostik von VorteilKompetenzen in allgemeiner Krisenintervention und psychologischer Beratung sowie gute Kenntnisse und Erfahrungen bei der Durchführung von GruppentherapienFähigkeit zur interdisziplinären ZusammenarbeitMS-Office-KenntnisseIhre Fragen beantwortet :
Jana Nehls I Leitung Klinische Psychologie I Telefon + 49 (0) 7083 747 – 3716
Wir bieten :
Eine verantwortungsvolle, in die Zukunft gerichtete Aufgabe, bei der Sie die Fortschritte der Rehabilitanden hautnah miterleben könnenSie erhalten einen sicheren ArbeitsplatzFlexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Familie und BerufSie werden bei Ihren Weiterbildungswünschen unterstützt und gefördert bis hin zur kompletten Übernahme der WeiterbildungskostenEine interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem motivierten TeamSie profitieren von einem umfangreichen Mitarbeiterangebot, angefangen bei corporate benefits über das kostenfreie Trainieren in unseren MTT-Räumen, Vergünstigungen im klinikeigenen Café bis hin zum Bike-Leasing