Wir suchen Dich ab sofort als Erzieher (m / w / d) für die stationäre Kinder- und Jugendhilfe
Wir bieten Dir :
- Sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Zuschlag angelehnt an die Münchenzulage von bis zu 250€ brutto pro Monat
- Zugang zur OpenUp-App : Live-Coaching und Online-Kurse für Deine mentale Gesundheit
- Flexible Arbeitszeitmodelle, planbare Freizeit, sichere Urlaubsplanung
- Attraktive, übertarifliche Vergütung
- Dienstwagen mit Tankkarte oder Fahrtkostenzuschuss
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Prämien für "Mitarbeiter
- innen werben Mitarbeiter
- innen"
- Tolle Benefits wie Urban Sports Club, Corporate Benefits und mehr
- Möglichkeit der Bezuschussung von KITA- Kosten
- Option auf Übernahme beim Kunden
- Gelebtes, pluss-eigenes Schutzbefohlenenkonzept
Deine Aufgabengebiete :
Erziehen, betreuen und fördern von Kindern & Jugendlichen unterschiedlichster Altersgruppen mit verschiedenen Förderschwerpunkten in stationären Wohngruppen nach §34, 35 bzw. 35a. SGB VIII (Je nach Deinen Wünschen und Arbeitsort)Pädagogische Arbeit mit den Kindern und JugendlichenFallorientierte Betreuungsmaßnahmen und entsprechende DokumentationBeihilfe zur Alltags- und Freizeitgestaltung der BewohnerGgf. Übernahme von Wochenenddiensten und NachtbereitschaftenVernetzung im Sozialraum (Sportvereine, Jugendzentren, Stadtteilzentren, etc.)Teilnahme an Supervision, Fall- und DienstbesprechungenRegelmäßiger Austausch unter Kollegen bezüglich tagesaktueller AbstimmungenReflexionsgespräche mit Eltern und Kollegen zur individuellen Förderung der Kinder und JugendlichenUnsere Anforderungen an Dich als Erzieher (m / w / d) für die stationäre Kinder- und Jugendhilfe :
Ausbildung zum Erzieher (Sozialpädagoge, Pädagoge, Sozialarbeiter) oder vergleichbare AusbildungSicherheit im Umgang mit sozialpädagogischen Handlungsansätzen und MethodenStrukturierte sowie eigenverantwortliche ArbeitsweiseGgf. Bereitschaft zur Schichtarbeit und flexibler ArbeitseinsätzeFähigkeit, sich auf unterschiedlichste Ressourcen- Problem- und Krankheitslagen der Kinder und Jugendlichen einzustellenBelastbarkeit sowie Selbstreflektion im Umgang mit den Kindern und JugendlichenFührerschein Klasse B und die damit verbundene Bereitschaft einen Dienstwagen zu fahren (wünschenswert)Berufserfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe sind von VorteilHohe Motivation, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, KreativitätFähigkeit, sich auf besonderen Förderbedarf einzustellenReflexionsvermögen bzgl. der eigenen Haltung und Arbeit mit KindernSensibilität für Gruppendynamiken und unterschiedliches Sozialverhalten der Kinder