Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.) – bundesweit mit Online-Seminaren

PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.) – bundesweit mit Online-Seminaren

Bernd Blindow GruppeBonn
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

PTA-Ausbildung und Studium Pharmamanagement und Pharmaproduktion

Bei uns kannst Du Deine PTA-Ausbildung (Pharmazeutisch-technische Assistenz) mit dem Fernstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (Bachelor of Science) verbinden! Dadurch qualifizierst Du Dich für anspruchsvolle Aufgaben sowohl in Apotheken als auch im pharmazeutischen und medizintechnischen Bereich. Nach nur dreieinhalb Jahren hast Du den staatlich geprüften Berufsabschluss als PTA und den Bachelor of Science in der Tasche! Alle Ausbildungsinhalte kannst Du sofort im Studium einsetzen – und umgekehrt. Erfahre mehr zu Ausbildung plus Studium auf https : / / .diploma / aus-und-weiterbildung / pharmamanagement?utm_source=Portal&utm_campaign=backlink&utm_medium=link&utm_term=portal_ausbildung&utm_id=profil&utm_id=ah.

So laufen Ausbildung und Studium

Den schulischen Unterricht der 2,5-jährigen PTA-Ausbildung besuchst Du unter der Woche vor Ort an Deiner Schule. An den Vorlesungen für das Studium nimmst Du live-online über den DIPLOMA Online Campus teil. Sie finden an 12 bis 14 Terminen pro Semester statt, überwiegend an Samstagen. Außerdem gehören einige Labortage in unserem Studienzentrum Bückeburg zum Lehrplan.

Die Studieninhalte erarbeitest Du Dir in Deinem Tempo mithilfe von speziell für den Studiengang konzipierten Studienheften. In den Studienveranstaltungen vertiefst Du Dein Wissen, arbeitest praktisch und übst gemeinsam mit Deinen Mitstudierenden.

Gut zu wissen : Du lernst in einer festen Studiengruppe – das fördert die Motivation und den Lernerfolg im Online-Studium. Darüber hinaus steht Dir kostenlos eine Online-Bibliothek mit über 300.000 Titeln zur Verfügung. Über den Online Campus kannst Du außerdem jederzeit mit Deinen Dozierenden und Mitstudierenden in Kontakt treten.

Vorteile bei einer Ausbildung bei den Bernd-Blindow-Schulen und einem Studium an der DIPLOMA

Gut zu wissen : Du kannst die Berufsfachschule für Deine Ausbildung frei wählen. Schüler : innen einer PTA-Schule der Bernd Blindow Gruppe, zu der die DIPLOMA gehört, haben zahlreiche Vorteile. Erfahre mehr dazu auf https : / / .diploma / aus-und-weiterbildung / pharmamanagement?utm_source=Portal&utm_campaign=backlink&utm_medium=link&utm_term=portal_ausbildung&utm_id=profil&utm_id=ah#faq.

Ausbildungsstart für PTA an den Bernd-Blindow-Schulen :

Aalen : September

Baden-Baden : September

Berlin : März & September

Bonn : August

Bückeburg : März & September

Friedrichshafen : September (ab September 2025 in Ravensburg)

Hamburg : September

Hannover : September

Heilbronn : September

Leipzig : September

Mannheim : Februar & September

München : September

Schwentinental / Kiel : September

Ulm : September

Eine Übersicht unserer Schulstandorte für PTA findest du auf https : / / .blindow / pta-ausbildung?utm_source=portal&utm_campaign=backlink&utm_medium=link&utm_term=ausbildung-de&utm_id=profil&utm_id=ah.

PTA-Ausbildung und Studium : Inhalte

Während der PTA-Ausbildung lernst Du alle theoretischen und fachpraktischen Inhalte, die Du als PTA kennen musst, um erfolgreich zu arbeiten. Zum Beispiel :

Arzneimittelkunde

Galenische Übungen (Zubereitung und Herstellung von Arzneimitteln)

Botanik, Drogenkunde und Phytopharmaka

Ernährungskunde und Diätetik

Berufs- und Gesetzeskunde

Gefahrstoff- und Umweltschutzkunde

Apothekenpraxis

Übungen zur Abgabe und Beratung

Die PTA-Ausbildung umfasst neben dem praktischen und theoretischen Unterricht in der Schule auch ein sechsmonatiges bezahltes Praktikum in einer Apotheke.

Im Fernstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion lernst Du unter anderem die Themen :

Mathematik und Statistik

Naturwissenschaftlich-technische Grundlagen

Pharmakologie und Toxikologie

Betriebswirtschaftliche, produktionstechnische und rechtliche Grundlagen

Wähle Deinen Schwerpunkt im Studium

Im Laufe Deines Studiums entscheidest Du Dich für einen dieser beruflich orientierten Schwerpunkte :

Moderne Apotheken : Apothekenmanagement und individualisierte Pharmazie

Industrielle Pharmazie : Pharmaproduktion, Anlagen und Steuerung

Alle Infos zu den Wahlpflichtmodulen im Fernstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.) auf https : / / .diploma / aus-und-weiterbildung / pharmamanagement?utm_source=Portal&utm_campaign=backlink&utm_medium=link&utm_term=portal_ausbildung&utm_id=profil&utm_id=ah#wahlpflichtmodule.

Deine Berufschancen nach dem Abschluss

Mit Deiner Doppelqualifikation als staatlich geprüfte : r Pharmazeutisch-technische : r Assistent : in (PTA) und dem Bachelor of Arts in Pharmamanagement und Pharmaproduktion stehen Dir vielseitige Jobs in Apotheken, in der pharmazeutischen Industrie, in der Forschung, in der Mitarbeiterqualifizierung und in weiteren Bereichen der Gesundheitsbranche offen!

Nach dem Abschluss kannst Du auch eine Position im Management in einer Einrichtung des Gesundheitswesens besetzen. Im industriellen Bereich von Pharmazeutika, Hilfs- und Heilmitteln, der individualisierten pharmazeutischen Fertigung bis hin zur Kosmetika-Herstellung ist der rasche Aufstieg als hochqualifizierte Fachkraft möglich.

Ausbildung vor Ort & Studium online

Unter der Woche besuchst Du den Unterricht an Deiner PTA-Schule. Die Studieninhalte erarbeitest Du Dir mithilfe von speziell für den Studiengang konzipierten Studienheften. Die Vorlesungen besuchst Du live-online am Online Campus der DIPLOMA. Die Live-Online-Seminare finden an 12 bis 14 Terminen pro Semester statt, in der Regel samstags, in Ausnahmefällen auch unter der Woche am Abend.

Beim Online-Fernstudium mit Live-Online-Seminaren kannst Du Deine Prüfungen online ablegen oder an einem Prüfungszentrum – Du hast bei jeder Prüfungsanmeldung aufs Neue die Wahl.

Während der Studienseminare vertiefst Du Dein Wissen, arbeitest praktisch und übst gemeinsam mit Deinen Mitstudierenden. Darüber hinaus steht Dir kostenlos unsere Online-Bibliothek mit über 300.000 Titeln zur Verfügung.

Zulassungsvoraussetzungen : (Fach-)Abitur oder studieren ohne FH-Reife

Für das Fernstudium ist eine der folgenden Voraussetzungen zu erfüllen :

Allgemeine Hochschulreife

Fachhochschulreife

Bestandene Meisterprüfung

Mittlerer Schulabschluss (mindestens Realschulabschluss) und qualifizierter Abschluss einer anerkannten Berufsausbildung (mindestens 3-jährig, Abschlussnote 2,5 oder besser)

Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung von mindestens 400 Unterrichtsstunden, einer Fachschule oder einer Berufs- oder Verwaltungsakademie

Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit anschließender mindestens 2-jähriger Berufstätigkeit fachlich verwandt zum Studiengang und Bestehen einer gesonderten Hochschulzugangsprüfung

Weitere Infos zur PTA-Ausbildung und zum Pharmamanagement-Studium

Studienstart : Das Fernstudium an der DIPLOMA Hochschule beginnt jedes Jahr im Sommersemester (April) und Wintersemester (Oktober) eines Jahres. Die schulische Ausbildung beginnt im September . Alle weiteren Infos findest Du auf unserer Website zu Ausbildung und Studium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.) auf https : / / .diploma / aus-und-weiterbildung / pharmamanagement?utm_source=Portal&utm_campaign=backlink&utm_medium=link&utm_term=portal_ausbildung&utm_id=profil&utm_id=ah.

Wir empfehlen Dir, das Studium ab dem zweiten Ausbildungsjahr zu beginnen. In dieser Zeit hast Du bereits wertvolle Grundlagen gelernt, die Dich im Studium schnell voran bringen. Du kannst Dein Studium übrigens kostenfrei um bis zu 4 Semester verlängern!

Deine Vorteile an der DIPLOMA

Studium neben der Ausbildung

Feste Studiengruppen

Hoher Praxisbezug

Flexible Live-Online-Vorlesungen

Sehr gute Berufsaussichten

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Jobalert für diese Suche erstellen

Und Pharmaproduktion • Bonn