Ausbildung zur / zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (w / m / d)
Fachrichtung Archiv
Beim Kreis Lippe wird zum 02.09.2026 die Ausbildung zur / zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (w / m / d), Fachrichtung Archiv, angeboten. Diese Ausbildung findet im Kreisarchiv Lippe statt, das seine Räumlichkeiten im Landesarchiv NRW in Detmold, Willi-Hofmann-Str. 2, hat. Dort werden neben der Kreisverwaltung auch Archive von kreisangehörigen Städten bzw. Gemeinden betreut.
Das Kreisarchiv Lippe ist das Gedächtnis des Kreises Lippe und seiner von ihm betreuten Kommunen. Es ist ein Haus der Erinnerung und Begegnung, wo das historische Erbe des Lipperlandes erforscht werden kann. Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (w / m / d) der Fachrichtung Archiv sichten, ordnen und erschließen Schriftgut von Behörden, Sammlungsgut von Privatpersonen sowie andere Informationsträger (z.B. elektronische Datenträger) und pflegen den Archivbestand. Sie arbeiten im Lesesaaldienst, d.h. sie übernehmen die Aufsicht, die Betreuung und einfache Beratung von Kundinnen und Kunden, die das Archiv nutzen. Zusätzlich unterstützen Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (w / m / d) der Fachrichtung Archiv die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit.
Bewerber / innen (w / m / d) sollten gute Deutschkenntnisse haben, teamfähig und kommunikativ sein und die Arbeit mit dem PC mögen.
Vergütung : ca. 1.293 € (brutto)
Theoretische Ausbildung :
Zwei Tage pro Woche am Karl-Schiller Berufskolleg in Dortmund
Schwerpunkte :
Praktische Ausbildung :
Im Kreisarchiv in Detmold, Willi-Hofmann-Str. 2. Während der gesamten dreijährigen Ausbildung werden die Auszubildenden zur / zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (w / m / d) durch ein Ausbildungsteam begleitet, das sie individuell fördert.
Tätigkeiten, u.a. :
Voraussetzungen :
Fachangestellter Und • Detmold