Ihre Mission Diese Position berichtet an den Retail Planning Manager als Teil des Retail Merchandising Teams von Hermès Germany mit Sitz in München. Das Retail Merchandising Team betreut 16 Produktgruppen (Métiers) sowie 12 Standorte in Deutschland, Österreich und in der Tschechischen Republik in den Bereichen Retail Sales Planning, Einkauf, Produktanimation und Visual Merchandising. Das Ziel ist die Definition und Implementierung einer umfassenden Produktstrategie in Übereinstimmung mit den Guidelines der Hermès Gruppe. Als Teil des Retail Planning Teams trägt der / die Supply Planner / in durch aktive Verwaltung und Kontrolle der Lagerbestände zur bestmöglichen Produktverfügbarkeit in unserer Region bei. Er / sie ist verantwortlich für die Überwachung der zentralen Lagerbestände, das wöchentliche Replenishment sowie Rebalancing der Stocks, um den Erfolg der Hermès Germany GmbH in einem immer dynamischeren Umfeld weiter voranzutreiben. Diese Rolle bietet eine spannende Mischung aus operativer Verantwortung, analytischer Tiefe und strategischer Mitgestaltung. Sie ist ideal für Kandidat : innen mit einem starken Verständnis für Supply Chain-Prozesse, hoher Zahlenaffinität, Freude an cross-funktionaler Zusammenarbeit und einer ausgeprägten Leidenschaft für das Produkt. Ihre Aufgaben Allgemein
- Verwaltung des saisonalen Warenflusses zur bestmöglichen Produktverfügbarkeit und Bestandsoptimierung
Strategische Product Pushes & Retention
Replenishment (zentral & local)Rebalancings zur Bestandsoptimierung zwischen den BoutiquenSicherstellung ausreichender Bestände für Launches, Sortimentswechsel, EventsVermeidung von Out-of-Stock-Situationen und zu niedrigen LagerbeständenPlanung & Steuerung der Lagerbestände - präzise Bedarfsplanung unter Berücksichtigung von Saisonalität, Lieferzeiten und lokalen LagerkapazitätenEnge Zusammenarbeit und regelmäßiger Austausch mit Retail Planning & Merchandising, Central Supply Teams, Retail Operations, Boutiquen und weiteren StakeholdernSteuerung des Warenflusses ins Central Warehouse
Sicherstellung einer kontinuierlichen und bedarfsgerechten Warenverfügbarkeit im Central Warehouse als Grundlage für die nachgelagerte Versorgung der BoutiquenÜberwachung der Auslieferungen an das Central Warehouse z. B. anhand von Delivery Rates, Launch- & LieferplänenFrühzeitige Identifikation und Eskalation von Lieferverzögerungen oder EngpässenEnge Abstimmung mit dem Central Supply Team in Paris sowie dem Logistik-Team vor OrtNOS-, Bulk-Stock- & Cross-Dock-Management Sortimentsdefinition & Bestandsüberwachung
Definition und laufende Überwachung der storespezifischen NOS-Sortimente (Mindest- und Höchstbestände) in enger Zusammenarbeit mit dem Retail MerchandisingDefinition von Zielbeständen für Bulk-Artikel, sowohl für zentrale (z. B. Central Warehouse) als auch dezentrale Lagerorte (z. B. Boutiquen), in Abstimmung mit Retail Planning, Logistik, Retail Operations und den BoutiquenDefinition und laufende Aktualisierung der Warenflussprozesse (Cross-Dock vs. Retention) je Boutique und MétierReplenishment & Reorder-Prozesse
Eigenverantwortliche, saisonale Reorder von Bulk-Artikeln in Zusammenarbeit mit Retail Planning & MerchandisingDefinition und Koordination des storespezifischen Replenishments dieser Artikel hinsichtlich Menge (Min- / Max-Bestände) und Frequenz - unter Berücksichtigung lokaler Nachfrage, Lagerkapazitäten und ZielbeständeSicherstellung eines reibungslosen und automatisierten Replenishments zwischen Central Warehouse und Boutiquen durch tägliche ProzesskoordinationReporting & Forecasting
Entwicklung und Weiterentwicklung bedarfsorientierter Reportings und Forecasts in enger Zusammenarbeit mit Retail Planning & Merchandising zur Unterstützung der operativen und strategischen EntscheidungsfindungAufbereitung und Bereitstellung regelmäßiger, storespezifischer sowie zentraler, Reportings zu Verfügbarkeits- und Performancekennzahlen wie z. B. Delivery Rates, Out-of-Stock-Rates, Abverkaufsquoten und Replenishment-KPIsDurchführung von Ad-hoc-Analysen zur Identifikation von Optimierungspotenzialen, zur Ursachenanalyse bei Abweichungen sowie zur Ableitung konkreter HandlungsempfehlungenSonderprojekte & Sonstiges
Unterstützung funktionsübergreifender Projekte zur Optimierung der LieferketteMitwirkung an der Weiterentwicklung von Planungsprozessen, Tools & SystemenAnforderungen / Profil
Erfolgreich abgeschlossenes (Bachelor)-Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Logistik oder einem verwandten Bereich4 bis 5 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Retail Supply oder LogistikHohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit & EigeninitiativeSelbstständiges Arbeiten und gute Selbstorganisation, strukturierte Arbeitsweise mit der Fähigkeit, anstehende Themen zu priorisierenFähigkeit, Projekte mit vielen verschiedenen Partnern zu koordinieren sowie Freude an der Kommunikation mit unterschiedlichen BereichenServiceorientiertes HandelnAusgeprägtes Zahlenverständnis und sehr gutes analytisches DenkvermögenSicherer Umgang mit großen und komplexen Datensätzen aus verschiedenen QuellenSehr sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel / Pivot (Power-Query- & Power-Bi-Kenntnisse von Vorteil), ebenso CEGID- & SAP-Kenntnisse von VorteilBegeisterung für unsere ProdukteSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Französisch ist ein Plus