WIR UNTERSTÜTZEN MENSCHEN – IN ZUKUNFT MIT IHNEN
Im Funktionsbereich Entwicklung und Support Finanzwesen des Fachbereichs IT und Digitalisierung bei unserer Hauptverwaltung in Kassel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
SENIOR CONSULTANT (m / w / d) SAP FI / CO
in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
Der Fachbereich ist u.a. für die Betreuung selbst entwickelter Software zur Unterstützung der Aufgabenwahrnehmung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m / w / d) zuständig. Wir pflegen eine moderne Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und offenen Türen und sind ein zukunftssicherer Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
Ihre Aufgaben :
- Aktive Mitwirkung im S / 4HANA-Migrationsprojekt sowie Übernahme von Verantwortung und anschließender Betreuung, um einen reibungslosen Umstieg zu gewährleisten
- Entwicklung von Konzepten zur Einführung und Weiterentwicklung des SAP-Finanzwesens in enger Zusammenarbeit mit den Anwenderinnen und Anwendern (m / w / d)
- Aktive Mitgestaltung und Leitung von spannenden IT-Projekten
- Umfassende Betreuung und kompetente Beratung der Anwenderinnen und Anwender (m / w / d)
Ihre Qualifikation :
Sie bringen ein abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder in vergleichbaren Studiengängen mit oder verfügen über vergleichbare Qualifikationsabschlüsse mit langjähriger Praxis in den genannten Aufgabenbereichen
Ihr weiteres Profil :
Fundierte Kenntnisse in SAP R / 3 und SAP S / 4Sicherer Umgang mit SAP ABAP oder einer objektorientierten Programmiersprache sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung in diesem BereichKenntnisse in SAP FIORI sind von VorteilTiefgehendes Wissen in SAP ERPGrundlegende Kenntnisse der SAP-Module Finanzwesen (FI), Controlling (CO / PS) und PSCDKenntnisse in der kaufmännischen Buchführung sind von VorteilAusgeprägte analytische Fähigkeiten und wirtschaftliches DenkvermögenGroßes Engagement auf der Grundlage eines ausgeprägten DienstleistungsverständnissesSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen)ProblemlösungskompetenzKooperation und TeamfähigkeitKommunikationsfähigkeit und AdressatenorientierungStabilität und BelastbarkeitINKLUSION IST UNSER AUFTRAG
Der LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen : Er finanziert die Unterstützung behinderter und sozial benachteiligter Menschen in ihrem Alltag und im Beruf. Er ist Träger von Förderschulen und Frühförderstellen. Er ist Alleingesellschafter der Vitos gGmbH und der ANLEI-Service GmbH.
IHRE PERSPEKTIVEN
Die Vergütung erfolgt nach den Entgeltgruppen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) zuzüglich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen und richtet sich nach Qualifikation und Tätigkeit. Es besteht die Möglichkeit der Zahlung von Zulagen. Bitte machen Sie Angaben zu Ihren GehaltsvorstellungenFlexible Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der TeilzeitbeschäftigungMöglichkeit der Arbeit im Homeoffice nach individueller AbstimmungUmfassendes Fort- und WeiterbildungsangebotAngebote zur GesundheitsförderungFinanzielle Zusatzleistungen bspw. vergünstigtes Deutschlandticket, Betriebliche AltersvorsorgeSicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem attraktiven AufgabengebietOffene und wertschätzende UnternehmenskulturStrukturierte und begleitende EinarbeitungIHRE BEWERBUNG
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir Sie, uns Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an [email protected] (vorzugsweise in einer pdf-Datei) zukommen zu lassenWir bitten möglichst von Bewerbungen auf dem Postweg abzusehenWeitere Stellenangebote und allgemeine Informationen zu Ihrer Bewerbung und zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier : www.lwv-hessen.de / lwv-politik / arbeitgeber-lwv / ihre-stelle-beim-lwv /Der LWV Hessen will seinen Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung der Frau leisten. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist grundsätzlich teilbarBewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigtIHR WEG ZU UNS
Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer F1020 bis zum 30. Juni 2025 zu.
Wir freuen uns darauf.
Kassel, den 06. Juni 2025
Fachliche Fragen richten Sie bitte an die Leitung des Funktionsbereichs, Herrn Leimbach Telefon 0561 1004 - 2576
Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen das Team vom Bewerbermanagement, Telefon 0561 1004 - 5114
LWV Hessen
Hauptverwaltung
Fachbereich Personal
Ständeplatz 6-10
34117 Kassel
[email protected]
www.lwv-hessen.de