am Dienstort Münster (Gescherweg 100, 48161 Münster und Mecklenbecker Str. 235, 48163 Münster)
unbefristet
in Voll- oder Teilzeit
Vergütung : E 3 (TVöD Bund)
Referenzcode : P / 2130 / 2025 / 153 / 44
Bewerbungsfrist : 18. Juli 2025
Die Generalzolldirektion (GZD) ist mit rund 48.000 Beschäftigten eine stetig wachsende und sehr vielseitige Verwaltung unter dem Dach des Bundesministeriums der Finanzen. Als moderne Steuer- und Wirtschaftsverwaltung generieren wir etwa die Hälfte der dem Bund zufließenden Steuern, bekämpfen aber auch Zollkriminalität im Rahmen der Strafverfolgung. Zur Zollverwaltung gehören die Generalzolldirektion als Bundesoberbehörde mit Hauptsitz in Bonn und weiteren Dienstsitzen sowie 41 Hauptzollämter und 8 Zollfahndungsämter, die insbesondere die operativen Aufgaben der Zollverwaltung wahrnehmen.
Für die Direktion IX (Bildungs- und Wissenschaftszentrum) suchen wir zur Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Unterkunfts- und Verpflegungsbetrieb am Dienstort Münster (Gescherweg 100, 48161 Münster und Mecklenbecker Str. 235, 48163 Münster) eine / n Beschäftigte / n (w / m / d) für die Mitarbeit im Haus- und Servicedienst mit dem Schwerpunkt Fitness- und Sportraumwart.
Ihre zukünftigen Aufgaben :
Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen :
Im Bereich Haus- und Servicedienste :
- Boten- und Transportdienste (Post- und Materialfahrten mit dem Dienst-Kfz zwischen den beiden BWZ-Standorten)
- Bearbeitung von Daueraufträgen (u.a. Wartung von Waschmaschinen / Wäschetrocknern, Staubsaugern, Fahrrädern, Kontrolle von Teeküchen und Auffüllen von Verbrauchsmaterial)
- Ausstattung der Lehrsäle, Gruppenarbeitsräume, Besprechungs- und Multifunktionsräume, Büros sowie anderer Räumlichkeiten auf der Liegenschaft
- Unterstützung der Servicekraft Housekeeping bei den Reinigungs- und Zustandskontrollen der Liegenschaft sowie beim Betrieb der Wäschekammer
- Eigenständige Bewirtschaftung von Verbrauchsmaterial (Verwaltung, Ausgabe und Auslieferung von Sanitär- und Sanitätsverbrauchsmaterial, Auffüllen von Desinfektionsspendern)
- Annahme von Lieferungen, Lagerverwaltung
- Erledigung sonstiger, auch handwerklicher Hilfsdienste nach Einzelauftrag
- Mitarbeit bei An- und Abreise der Aus- und Fortbildungsteilnehmenden
Im Bereich der Fitnessräume (jeweils ein Fitnessraum am Standort Gescherweg und am Standort Mecklenbecker Straße) :
Verwaltung und Bestandsführung über die SportgerätePflege und sachgerechte Lagerung der SportgeräteÜberwachung der einschlägigen für die Sportgeräte gültigen Sicherheitsvorschriften, Veranlassung von Prüfungen, Veranlassung von Wartungen und InstandhaltungenÜberwachung und Sicherstellung der Hygienevorschriften für die Sportgeräte sowie Überprüfung der Hygiene Fitness- sowie in den Sanitär- und UmkleidebereichenDie Bereitschaft, auch andere Aufgaben zu übernehmen, wird vorausgesetzt.
Für eine Bewerbung müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein :
handwerkliches Geschickuneingeschränkte, körperliche Belastbarkeitmindestens 3 Jahre Erfahrung in den oben genannten Aufgabengebieten aus dem Bereich Haus- und Servicedienste, belegt durch qualifizierte Arbeitszeugnisseserviceorientiertes AuftretenVorlage eines erweiterten, polizeilichen Führungszeugnisses spätestens zum EinstellungsterminBefähigung und Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz (Führerschein der Klasse B)Eine Ausbildung in folgenden Berufen ist von Vorteil, aber keine Bedingung :
Handwerkliche Ausbildung, wie Tischler / in, Maler / in o.ä.Gebäudereiniger / inHauswirtschafter / inTextilreiniger / inFachkraft für LagerlogistikFachkraft für Schutz und SicherheitFachkraft für Facility ManagementDer Arbeitsplatz erfordert im Übrigen :
Gute und sichere UmgangsformenEigenverantwortung und SelbstständigkeitTeam- und Kommunikationsfähigkeit, KonfliktlösungsverhaltenGute mündliche und schriftliche DeutschkenntnisseGutes Ausdrucksvermögen, mündlich wie schriftlichLeistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und organisatorisches GeschickGrundkenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Produkten, insbesondere Kenntnisse in Excel, Word und Outlook oder die Bereitschaft sich einzuarbeitenBereitschaft, im erforderlichen Umfang Überstunden (gegen Zeitausgleich) zu leisten (vereinzelt auch am Wochenende, ungefähr vier Wochenende im Jahr)Bereitschaft zur Teilnahme an FortbildungsmaßnahmenWir bieten Ihnen :
eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik (Auszeichnung mit dem Zertifikat audit berufundfamilie)einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst,einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team,eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden / Woche),flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeitregelung und Überstundenausgleich durch digitale ZeiterfassungTraining on the Job, um Sie an Ihre Aufgaben heranzuführen sowie stetige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenein vergünstigtes Großkundenticket („Deutschland-Jobticket“) inkl. ArbeitgeberzuschussWichtige Hinweise :
Dienstort : Gescherweg 100, 48161 Münster und Mecklenbecker Str. 235, 48163 MünsterDie Erfahrungsstufe bei Tarifbeschäftigten richtet sich nach § 16 TVöD Bund. Unter bestimmten Voraussetzungen ist die Anrechnung förderlicher Zeiten und somit die Einordnung in eine höhere Stufe möglich.Die Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an externe Bewerberinnen und Bewerber (m / w / d).Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Laden Sie dazu einfach bis zum 18. Juli 2025 online Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse
im PDF-Format hoch. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg an uns schicken (Generalzolldirektion DI.A.212, Bergisch Gladbacher Straße 837, 51069 Köln). Ihre Unterlagen werden nicht zurückgeschickt. Wenn Sie einmal im System registriert sind, können Sie sich darüber ganz leicht auf mehrere Stellen bewerben.Bitte fügen Sie bei ausländischen Abschlüssen eine beglaubigte deutsche Übersetzung und die Zeugnisbewertung der Kultusministerkonferenz in Bonn bei.Die Zollverwaltung fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Sie ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte Menschen sind in der Zollverwaltung willkommen. Die Zollverwaltung ist bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen. Wegen der möglichen Gewährung von Nachteilsausgleichen werden die Bewerberinnen und Bewerber gebeten, die Schwerbehinderung anzuzeigen.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein besonderes Anliegen. Teilzeitbeschäftigungen sind auf diesem Dienstposten / Arbeitsplatz grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Bei Fragen freuen wir uns auf Ihren Anruf!
organisatorisch : Frau Königs, 0228 303-19026
Frau Badmah, 0228 303-19031
fachlich : Herr Rodine, 0228 303-95567
Weitere Informationen über die Bundesfinanzverwaltung / Zollverwaltung finden Sie auf der Homepage des Bundesfinanzministeriums unter www.bundesfinanzministerium.de und www.zoll.de .