Erzieherin (m / w / d) im Anerkennungsjahr für unsere Jugendwohngemeinschaft
- SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
- Praktikum
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Vollzeit
Jetzt bewerben
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Saarbrücken blickt auf eine über 40- jährige Tradition unterschiedlichster Angebote von der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Jugendberufshilfe zurück. Die vielfältigen Hilfen zur Erziehung, zur Qualifizierung und Ausbildung werden ergänzt durch Beratungsangebote, aufsuchende Sozialarbeit und offene Angebote.
Für unser SOS-Kinderdorf Saarbrücken suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin (w / m / d) oder Erzieherin (m / w / d) für unsere Jugendwohngemeinschaft
in Vollzeit (38,5 Std. / Wo.)
Ihr Aufgabenbereich :
Sie möchten Ihr Anerkennungsjahr nutzen, um wertvolle Praxiserfahrungen in der stationären Jugendhilfe zu sammeln? Dann werden Sie Teil unseres engagierten, multiprofessionellen Teams in der Jugendwohngruppe Gaußstraße ! Seit über 40 Jahren bieten wir Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren einen sicheren Lebensort, der ihnen die Chance gibt, sich in einem stabilen Umfeld zu entfalten. In einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung im Drei-Schicht-System steht die Beziehungsarbeit im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit. Empathie, Toleranz, Verlässlichkeit und Klarheit sind die Grundpfeiler, auf denen wir unsere Arbeit aufbauen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie begleiten und fördern Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklungdurch Ihre Unterstützung gestalten Sie den Alltag der Jugendlichen mit, organisieren Freizeitaktivitäten, helfen bei den Hausaufgaben und bieten sowohl Einzel- als auch Gruppenangebote anmit einem klaren Blick auf Strukturen und Prozesse setzen Sie das Regelwerk um, gestalten Beteiligungsprozesse aktiv mit und unterstützen eine ressourcenorientierte Bewältigung von KrisensituationenSie begleiten die Jugendlichen in der Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit und beziehen das Herkunftssystem in die Biografiearbeit einals wichtiger Teil des Teams beteiligen Sie sich an der Erziehungs- und Hilfeplanung, um individuelle Fördermaßnahmen zu gestaltenIhre organisatorischen Fähigkeiten bringen Sie in administrative Aufgaben ein, indem Sie die elektronische Fallakte führen und Berichte erstellendurch Ihre kommunikative Kompetenz kooperieren Sie mit dem Jugendamt, Schulen, Behörden, Ausbildungsstätten, Ärzten und weiteren relevanten Institutionendabei setzen Sie gewissenhaft den Kinder- und Betreutenschutz umIhre Qualifikation und Kompetenzen :
Beziehungsarbeit : Sie bringen die Bereitschaft mit, vertrauensvolle und stabile Beziehungen zu den Jugendlichen aufzubauenRessourcenorientierung : Ihre Arbeit richtet sich nach den individuellen Stärken und Potenzialen der JugendlichenTeamarbeit : Sie schätzen eine verlässliche und kooperative Zusammenarbeit im TeamVerantwortung : Das Wohl der anvertrauten Jugendlichen behalten Sie stets im BlickReflexionsfähigkeit : Sie hinterfragen Ihr eigenes Handeln kontinuierlich und entwickeln sich fachlich sowie persönlich weiterProfessionelle Haltung : Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist reflektiert und professionellUnsere Leistungen als Arbeitgeber :
Ihre finanziellen Vorteile
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes GehaltJahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungenbis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNVHeimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen ZeitenSOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehrals Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen AnbieternVereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaubanlassbezogene Sonderurlaubsregelungenmitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden SchichtdiensteTeamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
regelmäßige SupervisionKurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeitprofitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe