Zur Verstärkung des Beratungsteams des Selbsthilfe e.V., Träger der Selbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt, des Projekts LAKOS – Landeskoordinierungsstelle Selbsthilfe Hessen, des Arbeitsbereichs "Junge Selbsthilfe Frankfurt" und des Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine
Der gemeinnützige Selbsthilfe e.V. setzt sich dafür ein, die Idee der Selbsthilfe zu verbreiten und Hilfe zur Selbsthilfe für soziale und gesundheitliche Belange zu ermöglichen. Der unabhängige Verein besteht seit 1980 und vernetzt mit seiner Einrichtung, der Selbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt, aktuell rund 500 Selbsthilfegruppen zu 220 Themen.
Unsere Mitarbeiter
Darüber hinaus sind wir in der Öffentlichkeit, in Fachgremien und mit vielfältigen Veranstaltungen aktiv, um die Bekanntheit der Selbsthilfe in Frankfurt weiter zu vergrößern und ihr eine Stimme zu verleihen. Hierzu entwickeln wir immer wieder neue Formate und Ideen. Es bestehen Kooperationen und Netzwerke mit vielen lokalen sowie überregionalen Einrichtungen, auch Fachleute und Medien nutzen die Expertise unserer Einrichtung. Weitere Informationen unter www.selbsthilfe-frankfurt.net
Mit der Landeskoordinierungsstelle Selbsthilfe Hessen ist unser Ziel, hessenweit die Sichtbarkeit, Vernetzung und Vertretung der Selbsthilfe zu erhöhen. Weitere Informationen unter : www.selbsthilfe-hessen.net
Ihre Tätigkeiten als Teil des Beratungsteams umfassen im Besonderen :
Ihr Profil
Sie kennen und schätzen das Wesen und die Wirksamkeit von Selbsthilfegruppen und wollen diese mit Ihrem fachlichen, pädagogisch-psychologischen Background fördern und unterstützen? Sie sind kompetent darin, Anliegen von Ratsuchenden zu strukturieren und zu fokussieren? Sie haben Freude daran, Ihr Arbeitsfeld in der Öffentlichkeit zu repräsentieren, andere mitzunehmen und zu begeistern? Ihnen gelingt es, Anfragen und Arbeitsabläufe zu strukturieren, zu koordinieren und zielgerichtet zu bearbeiten?
Als Teil unseres Teams nehmen Sie vielfältige Aufgaben wahr und gestalten diese mit. Ihre innovativen Ideen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Angebote bringen Sie gerne ein.
Sie verfügen über :
Wir bieten Ihnen
Sie sind interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen (Arbeits-, Hochschul- und Schulzeugnissen, Zertifikate) per E-Mail (Anhänge zusammengefasst in einem PDF-Dokument) unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins an : bewerbungen@selbsthilfefrankfurt.net
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Maren Kochbeck telefonisch unter 069 55 93 58 oder per Mail unter maren.kochbeck@selbsthilfe-frankfurt.net zur Verfügung.
Bewerbungsschluss ist der 10.08.2025. Da wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung suchen, behalten wir uns vor, bereits vor Ende der Frist Gespräche zu führen.
Mitarbeiterin • Frankfurt am Main, DE