Ai consultant Jobs in Scheßlitz
Jobalert für diese Suche erstellen
Ai consultant • scheßlitz
Wissenschaftliche Position (w / m / d) im Projekt AI-SIC
Universität BambergBamberg, Germany- Gesponsert
Consultant (m / w / d) im Projektmanagement der Energiewende
THOST Projektmanagement GmbHJena, Bayern, DEDATEV-Consultant (m / w / d)
Das Kontaktwerk (DKW Consulting GmbH)Hallstadt, Bavaria, GermanyJunior Consultant POS & Omnichannel
ComputopBamberg, Bavaria, GermanyJunior Sales Consultant (gn)
ARAG Allgemeine Versicherungs-AGBamberg, DEConsultant POS & Omnichannel (m / w / d)
Computop Paygate GmbHBamberg, Bayern, DeutschlandModern Workplace Consultant (m / w / d)
Franklin Fitch LimitedBamberg, Bayern, DEFullstack Developer und Consultant (w / d / m) - Standort Bamberg
arcode SystemsBamberg, Bavaria, Germany- Gesponsert
SAP BW Berater (m / w / d) - SAP BW Consultant
Ratbacher GmbHBamberg, DeutschlandSAP FICO Consultant
Claremont ConsultingMünchen, BayernSAP HCM Consultant PA / PY
swiss post solutionsBamberg- Gesponsert
Unpaid Full-Stack Software Engineer Intern
HopnOstallgäu, Bavaria, GermanyConsultant (gn)
ManpowerGroup DeutschlandMittelfranken(Associate) Consultant | Controlling & Accounting (all genders)
LucaNetBavaria, Remote, DE- Gesponsert
German Digital Growth Consultant in Barcelona
Cross Border TalentsLower Bavaria, Bavaria, GermanyMES Consultant (m / w / d)
Tebis ProLeiS GmbHHome-Office, Bayern, DESales Consultant (m / w / d)
ISG International Service GroupBavariaSenior Solutions Consultant (m / f / d)
Tschach Solutions GmbH CompanyHome Based, BavariaInhouse Consultant (gn) SAP SD
aquitas GmbHBamberg, Bayern, DE- Gesponsert
SAP BW Berater (m / w / d) - SAP BW Consultant
Ratbacher GmbH KarriereBamberg, GermanyWissenschaftliche Position (w / m / d) im Projekt AI-SIC
Universität BambergBamberg, GermanyWissenschaftliche Position (w / m / d) im Projekt AI-SIC
Am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe ist im Rahmen des von der DFG geförderten Infrastruktur-Schwerpunktprogramms New Data Spaces for Social Sciences (SPP 2431) zum 01.07.2025 folgende Stelle in Teilzeit (Vergütung max. E13 TV-L, 75%) und zunächst befristet bis 30.06.2028 zu besetzen :
Wissenschaftliche Position (w / m / d) im Projekt AI-SIC
Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) mit rund 250 Beschäftigten ist eine eigenständige Forschungs- und Infrastruktureinrichtung der empirischen Bildungsforschung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Kern des Instituts ist das Nationale Bildungspanel (NEPS), die größte Langzeit-Bildungsstudie in Deutschland.
Ihr Arbeitsumfeld
Die Stelle ist im Projekt „AI-Enhanced Validation of Survey Instruments : Integrating Semi-Automated Methods in Cognitive Interviews for Children’s Self- and Proxy-Assessments of Health (AI-SIC)” in der Abteilung 2 - Bildungsentscheidungen und -prozesse, Migration, Bildungsrenditen - im Arbeitsbereich Bildungserträge und nachschulische Bildung angesiedelt. Das Projekt hat zum Ziel einen Best-Practice-Rahmen zu entwickeln, der die Effizienz von Künstlicher Intelligenz mit der Expertise von Menschen im Kodierungsprozess unstrukturierter Interviewdaten kombiniert. Durch den Einsatz eines Active-Learning-Ansatzes soll die schnelle Datenverarbeitung der KI mit dem tiefergehenden Verständnis menschlicher Expert : innen verbunden werden, um die Genauigkeit und Effizienz der Datenanalyse zu verbessern.
Darüber hinaus sollen neue Methoden zur effizienten und gründlichen Validierung von Erhebungsinstrumenten erarbeitet und Forschungslücken in Bezug auf ein etabliertes Panelinstrument zur selbsteingeschätzten Gesundheit geschlossen werden. Das Projekt ist Teil des Infrastrukturschwerpunktprogrammes „New Data Spaces for the Social Sciences“ (SPP 2431, https : / / www.new-data-spaces.de / en-us / ) und wird in Kooperation mit der Universität Leipzig unter Leitung von Dr. Jacqueline Kroh, Dr. Andreas Niekler, Dr. Stephan Poppe und Prof. Dr. Julia Tuppat durchgeführt.
Ihre Aufgabenbereiche
- Vorbereitung und Durchführung der projekteigenen Erhebung sowie Erstellung entsprechender Dokumentationsmaterialien
- Mitarbeit bei der Entwicklung eines semi-automatisierten Kodierverfahrens für offene Textangaben im Rahmen eines Active-Learning-Ansatzes
- Quantitative Datenanalyse unter Verwendung moderner statistischer Verfahren zur Beantwortung verschiedener Forschungsfragen in Bezug auf die Validität der subjektiven Gesundheitseinschätzung von Kindern
- Umsetzung der Forschungsergebnisse in Vorträgen und Publikationen
Eine wissenschaftliche Weiterqualifikation mit dem Ziel der Promotion, sowie Vortrags- und Publikationstätigkeiten sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Kräften unterstützt.
Ihre Voraussetzungen
Wir bieten
Das LIfBi tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Unser Institut fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle.