- Jobsuche
- wilkau ha%C3%9Flau
- ambulante pflege
Ambulante pflege Jobs in Wilkau ha%C3%9Flau
- Gesponsert
Pflegefachmann •Pflegefachfrau
ESO Education GroupHohenstein-ErnstthalAusbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m / w / d) in Zwickau
Pflegedienst Nicole Tobias GmbHZwickau, Sachsen, DeutschlandPflegefachkraft (m / w / d) ambulant
K&S GruppeZwickau, Sachsen- Gesponsert
Pflegefachmann •Pflegefachfrau
Euro AkademieHohenstein-Ernstthal, Sachsen, DE- Gesponsert
Pflegefachkraft (w / m / d)
Korian Deutschland GmbHZwickauPraktikant (d / w / m) im Bereich Pflege / Betreuung für unseren ambulanten Pflegedienst
CURA Häuslicher Pflegedienst Sachsen GmbHOelsnitz / Erzgebirge, DE- Gesponsert
Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege (w / m / d) in Grünbach
Korian DeutschlandSachsen, DE- Gesponsert
Reinigungskraft (m / w / x) in Kurort Hartha
EMVIA Living GmbHSachsen, DE- Gesponsert
Auszubildende (gn) in der Pflege in Leipzig
DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KGSachsen, DEPraktikant (d / w / m) im Bereich Pflege / Betreuung
CURA Seniorencentrum Stollberg GmbHZwickau, DE- Gesponsert
Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau / Pflegefachkraft (m / w / a)
CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbHOelsnitz / Erzgeb.Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Paracelsus-Klinik Adorf / SchöneckSachsen, DeutschlandGesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwester, exam. Altenpfleger oder Pflegefachfrau (m / w / d) als ambulante Pflegekraft
GIPLengenfeld- Gesponsert
Ausbildung zum / zur Pflegefachmann / frau (w / m / d)
KORIAN DeutschlandZwickau, Sachsen, DEPflegehelfer / Pflegeassistent (m / w / a) mit Ausbildung in unserem ambulanten Dienst in Oelsnitz / Erzgeb.
Cura Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbHOelsnitz / ErzgebirgeGesundheits- und Krankenpflegehelfer / inPflegekraft (m / w / d) Großenhain
Landeshauptstadt DresdenSachsenPraktikant (d / w / m) im Bereich Pflege / Betreuung
CURA Seniorencentrum Oelsnitz gGmbHOelsnitz / Erzgebirge, DEPflegefachmann •Pflegefachfrau
ESO Education GroupHohenstein-ErnstthalKurzbeschreibung
Werde Profi in der Pflege von Menschen aller Altersstufen! Unsere generalistische Ausbildung vermittelt dir umfassende berufliche Handlungskompetenzen für verschiedene Pflegesituationen.
Beschreibung
Ganzheitliche Ausbildung für professionelle PflegeWenn du in hohem Maß sozial kompetent und verantwortungsbewusst bist sowie Selbstständigkeit mitbringst, kannst du einen abwechslungsreichen und erfüllenden sozialen Beruf erlernen, der langfristige Beschäftigungssicherheit bietet. Mit der ganzheitlichen Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau verfügst du über aktuelle pflegewissenschaftliche, medizinische und weitere bezugswissenschaftliche Erkenntnisse und erwirbst umfassende berufliche generalistische Handlungskompetenzen für die selbstständige, umfassende und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen.
Steige ein in die schulgeldfreie Ausbildung und werde Profi in der Pflege. Deine Ausbildungseinrichtung zahlt dir für die gesamte Dauer der Ausbildung eine Ausbildungsvergütung.
Ausbildung & Karriere
Die Pflege umfasst in diesem Rahmen präventive, kurative, rehabilitative, palliative und sozialpflegerische Maßnahmen zur Erhaltung, Förderung, Wiedererlangung oder Verbesserung der physischen und psychischen Situation der zu pflegenden Menschen. Die Pflege schließt die Beratung und Anleitung sowie die Begleitung am Lebensende ein.
Mit dem Abschluss "Pflegefachmann" und "Pflegefachfrau" bist du berechtigt, vorbehaltene Tätigkeiten zu übernehmen. Pflegerische Aufgaben in diesem Sinne umfassen :
- die Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs
- die Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses sowie
- die Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität der Pflege
Starttermine
Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten :
Inhalt
Der theoretische und praktische Unterricht umfasst 2.100 Stunden und erfolgt an einer staatlich anerkannten bzw. staatlich genehmigten Pflegeschule. Grundlage der theoretischen Ausbildung bildet ein schulinternes Curriculum, auf der Grundlage der Empfehlungen des Rahmenlehrplanes. Im ersten und zweiten Ausbildungsdrittel erfolgt die Ausbildung generalistisch, nach einheitlichem Lehrplan.
Vor Beginn des letzten Ausbildungsdrittels besteht ein Wahlrecht. Auszubildende können die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann fortsetzen oder mit gewähltem Vertiefungseinsatz in der pädiatrische Versorgung oder stationäre Langzeitpflege oder ambulante Pflege, einen "spezialisierten" Ausbildungsabschluss wählen : Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Die Ausbildung zum
Dauer
Die Vollzeitausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt in einem Wechsel von Theorie und Praxis. Die Teilzeitausbildung dauert bis zu 5 Jahre.
Zugangsvoraussetzungen
Erforderliche Nachweise
Praktika
Die praktische Ausbildung umfasst 2.500 Stunden und wird in Einrichtungen auf der Grundlage eines vom Träger der praktischen Ausbildung zu erstellenden Ausbildungsplans durchgeführt. Träger der praktischen Ausbildung können sein :
Die praktische Ausbildung gliedert sich in Pflichteinsätze, Vertiefungseinsätze sowie weitere Einsätze. Die Pflichteinsätze werden durchgeführt, in der
Die Pflichteinsätze in den speziellen Bereichen können in der
Weitere Einsätze sind auch in anderen, zur Vermittlung der Ausbildungsinhalte geeigneten Einrichtungen möglich. Der Vertiefungseinsatz wird beim Träger der praktischen Ausbildung in einem der Bereiche, in denen bereits ein Pflichteinsatz stattgefunden hat, durchgeführt.
Abschluss
Am Ende des zweiten Ausbildungsdrittels erfolgt eine Zwischenprüfung.
Die staatliche Abschlussprüfung zum Ende der Ausbildung umfasst einen schriftlichen, praktischen und mündlichen Teil. Der erfolgreiche Abschluss der staatlichen Prüfung berechtigt zum Führen der Berufsbezeichnung Pflegefachfrau oder Pflegefachmann .
Ist eine der Spezialisierungen gewählt worden, berechtigt der erfolgreiche Abschluss der staatlichen Prüfung zum Führen der Berufsbezeichnung Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Aufbauoptionen
Nach deinem Abschluss kannst du verschiedene Fort- und Weiterbildungen, wie beispielsweise "Praxisanleiter
In einem Beratungsgespräch stellen wir gern weitere Möglichkeiten vor.