- Jobsuche
- Schwanewede
- anwalt
Anwalt Jobs in Schwanewede
Jobalert für diese Suche erstellen
Anwalt • schwanewede
- Gesponsert
Erzieherin (m / w / d) im Elementarbereich der Kita Regenbogenland
SOS-Kinderdorf e.V.Osterholz-Scharmbeck, GermanyZivilrecht 2-5
Schollmeyer&SteidlNiedersachsenErzieherin (m / w / d) im Elementarbereich der Kita Regenbogenland
SOS-Kinderdorf e.V.Osterholz-Scharmbeck, GermanyDer SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Worpswede ist Teil des bundesweiten Trägervereins SOS-Kinderdorf e.V. Mit über 350 Mitarbeitenden arbeiten wir als freier Träger zwischen Weser und Elbe in allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe. Aufbauend auf unseren starken Wurzeln, fördern und begleiten wir heute über 1000 Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Beratung, Tagesbetreuung und Hilfen zur Erziehung. In unseren Angeboten geben wir dabei verlässliche Bindung, einen sicheren Ort und eine tragfähige Gemeinschaft.
Im SOS-Kinderdorf Worpswede suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin (m / w / d) im Elementarbereich der Kita Regenbogenland
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit oder Teilzeit (max. 38,5 Std. / Wo.)
Die Kita Regenbogenland ist ein reggioinspiriertes Werkstatt-Haus für 50 Elementar- und 20 Krippenkinder mit einem besonderen Schwerpunkt auf ästhetischer und sozial-emotionaler Bildung. Zwischen 7 : 30 und 15 Uhr schaffen die Fachkräfte neben festen Angeboten und Projekten für Tanz und Musik, Schulung sozialer Kompetenzen der Vorschulkinder und gezielten Sprachbildungseinheiten viel Raum für die von den Kindern geführten individuellen Bildungsprozesse im großzügigen Atelier, dem Werk- und Baubereich im Außengelände, der Bücherwelt mit Schreibwerkstatt und der Theater- und Rollenspielwerkstatt.
Dabei arbeiten wir eng mit der Schwestereinrichtung Kita Wunderwelt in Osterholz-Scharmbeck zusammen und vernetzen uns insbesondere im Bereich der inhaltlichen Entwicklung über Arbeitsgruppen.
Deine Aufgaben :
- Du stellst die altersgemäße Beteiligung und den Schutz der Kinder in allen Belangen sicher.
- In enger Absprache mit den direkten Kolleg
- innen sowie dem Gesamtteam begleitest du unsere Kinder zwischen drei und sechs Jahren in ihrer Entwicklung und arbeitest dabei im Sinne einer Erziehungspartnerschaft wertschätzend mit den Familien zusammen.
- Du planst und organisierst die pädagogischen Abläufe in der Gruppe sowie die Umsetzung verschiedener Projekte.
- Du entwickelst gemeinsam mit deinen Kolleg
- innen im großen Elementarteam die an der Reggio-Pädagogik orientierte Umsetzung des Werkstattkonzeptes. Dabei wirst du unterstützt durch eine Prozessbegleitung, sowie bei Interesse durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen.
- Mit einem innovativen, partizipativen Eingewöhnungsmodell sorgst Du für ein gutes Ankommen der Kinder in unserem Haus.
- Kinderschutz bildet die Basis Deiner Arbeit und ist eine Verantwortung, die du gemeinsam mit Team, Leitung und Träger wahrnimmst.
- Es gelingt dir, ein professionelles Verhältnis zwischen Nähe und Distanz herzustellen.
- Du verfügst über einen Abschluss als staatlich anerkannte
- r Erzieher
- in oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du bist motiviert und hast viel Freude an der Arbeit in einem sich entwickelnden Team und die Bereitschaft, eine junge Einrichtung konzeptionell als Werkstattkita mitzugestalten.
- Den pädagogischen Alltag mit Kindern im Elementarbereich gestaltest du ressourcen- und bedürfnisorientiert und legst dabei großen Wert auf Partizipation und Kinderrechte.
- Du legst eine vorurteilsfreie Haltung in der Begegnung mit Menschen aus unterschiedlichen kulturellen oder sozialen Hintergründen an den Tag.
- Der liebevolle Kontakt auf Augenhöhe und der gelebte Kinderschutz sind dir eine Herzensangelegenheit.
- Damit du mit uns gemeinsam Kinderschutz verantwortlich leben kannst, bieten wir dir InHouse-Schulungen, Studientage mit Zeit und Raum für gemeinsame Reflexion im Team sowie die partizipative Weiterentwicklung unseres Schutzkonzepts und eine enge Kooperation mit unseren SOS-Kinderschutzkoordinatorinnen.
Deine finanziellen Vorteile
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung